Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Gestaltung

Gestaltungskonzepte und Pflanzenwissen, um lebenswerte Freiräume zu schaffen
  • Paradiese in luftiger Höhe Gärten auf dem Dach

    Dachgarten Gartensituationen Terrassen Trogbepflanzung

    Dachgärten bilden oft kleine Paradiese in luftiger Höhe im urbanen Raum. Doch sie sind mehr als nur ein Rückzugsort mit Ausblick für den gestressten Städter. Ein Dachgarten kann auch Ersatzlebensraum für Tiere und Pflanzen sein, einen Beitrag zum Regenwassermanagement leisten und dem Gebäude...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Moosbegrünungen Miniaturlandschaften mit Moosen

    Gestalten mit Pflanzen Moose Pflanzenverwendung

    Moosbegrünungen ist eine subtile Schönheit eigen. Sie strahlen Ruhe aus. Ihnen gehört die Leidenschaft des Schweizer Gärtnermeisters Roger Ingold in Oberwil-Lieli. Er befasst sich seit fast 20 Jahren mit der gärtnerischen Verwendung dieser zu den ältesten Pflanzen der Erde zählenden Gewächse –...

  • Vertikale Wandbegrünung Vertical Gardening – Lebende Wände

    Gestalten mit Pflanzen Vertikales Grün

    Vertikale Wandbegrünungen sind seit den spektakulären Installationen von Patrick Blanc in aller Munde. Großflächige Fassadenbegrünungen kommen eher im innerstädtischen Objektbereich zum Einsatz, aber auch für Privatgärten gibt es mittlerweile erprobte Systeme.

  • Leben im Grünen Pflanzgefäße in XXL

    Dachgarten Leben im Grünen Terrassen Trogbepflanzung

    Auf Terrassen und Dachterrassen ist die Kultur von Pflanzen nur in Gefäßen möglich. Je größer diese sind, umso eindrucksvoller das Statement, das mit ihnen möglich ist. Große Gefäße erlauben auch, große oder sehr große Pflanzen an Orten einzusetzen, die eigentlich ungeeignet sind. Die Fülle...

  • Top-Themen

    • Gärten in Hanglage Vier beispielhafte Hanggärten

      Gartensituationen Hanggarten Mauern

      Der Fokus bei Gärten in Hanglage richtet sich auf ein Ziel. Höhenunterschiede sollen mit möglichst wenig Flächenverlust überwunden werden. Unzählig sind dagegen die gestalterischen Varianten. Vier Gartengestalter geben Auskunft über ihre Lösungen, die Funktionaliät und schöne Gestaltung verbinden....

    • Präriestauden Nicht nur für große Gärten

      Gestalten mit Pflanzen Präriegarten Stauden + Gräser

      Großflächige Blütenteppiche und wogende Gräser – das sind Bilder, die Kunden sich von einem Präriegärten wünschen. Richtig geplant brauchen sie kaum Pflege, sind ganzjährig attraktiv und bieten zudem Nahrung und Lebensraum für unzählige Insekten und andere Tiere.

  • Feuerstellen Faszination Feuer

    Feuerstellen Leben im Grünen Wellness

    Feuer übt seit Urzeiten eine unglaubliche Anziehungskraft aus. Als eines der vier Grundelemente sollte es neben Wasser, Erde und Luft (Raum) bei der Planung in keinem Garten fehlen. Es schafft Atmosphäre, Behaglichkeit und stilvolles Ambiente. Am Feuer zu sitzen ist entspannend, anregend,...

  • Poolgärten Garten trifft auf Pool

    Gartensituationen Pool | Schwimmteich Wasser im Garten

    Badekultur im eigenen Garten ausleben – diesem Kundenwunsch begegnen Gartengestalter immer häufiger. Ihren ästhetischen Reiz beziehen Pools darüber hinaus durch ihre Spiegelwirkung. Wie der Pool in ein Gestaltungskonzept integriert wird und den Garten zum eigentlichen Poolgarten macht, zeigen fünf...

    • Kletterbäume Kletterbäume für Hausgärten und Spielplätze

      Gehölze Gestalten mit Pflanzen Mobilität

      Eine noch wenig bekannte Alternative zu Klettergerüsten sind Kletterbäume. Sie lassen sich nicht nur leichter in das Gartendesign integrieren, sondern sprechen auch den Eroberungs- und Entdeckungsdrang von Kindern stärker als Systemlösungen aus dem Katalog an. Die Baumschule Ebben bietet...

  • Gräser Vom Einzug der Gräser in den Garten

    Gestalten mit Pflanzen Stauden + Gräser

    Gräser gehören eigentlich in jeden Garten. Ob als Solitär, in Gruppen oder gemischten Stauden- und Rosenpflanzungen, sie machen immer eine gute Figur. Das Sortiment hält für jeden Standort von sonnig-heiß bis schattig-kühl eine Fülle an Arten und Sorten bereit, darunter zahlreiche wintergrüne.

  • Gartenmöbeltrends Bequem, allwetterfest und nachhaltig

    Leben im Grünen Mobiliar

    Die Möblierung eines Gartens ist ein wichtiger Bestandteil einer Gartengestaltung. Sie kann ein ästhetisch ansprechendes Konzept zunichtemachen oder dem Garten den letzten Schliff geben. Die Auswahl an Gartenmöbeln ist riesig und im Gartenmöbelfachhandel finden sich immer mehr Liegen, Lounges,...

    • Innenhofgärten Urbane Schmuckstücke

      Atrium | Hof Gartensituationen Gartenzimmer

      Dieser „Parcours der sechs Projekte“ präsentiert Innenhofgärten in völlig verschiedener Umgebung und Machart. Eines haben diese wertvollen Refugien gemeinsam. Das Format erfordert von den Gestaltern besondere Präzision.

    • Outdoorküchen Draußen wohnen, draußen kochen

      Leben im Grünen Outdoorküche

      Outdoor-Küchen haben sich von einer exklusiven und als Luxus deklarierten Garten-Extravaganz zu einem der Top-Wünsche unter anspruchsvollen Gartenbesitzern entwickelt. Angesichts immer zuverlässig wärmerer und dauerhaft trockener Sommer verlagert sich das Leben ab Juni immer mehr ins Freie, und...

  • Produkte für Profis

    Lebensqualität im Garten wird nicht nur durch grundlegende gestalterische Entscheidungen beeinflusst, sondern auch durch ergänzende Gartenelemente und Produkte wesentlich beeinflusst. Der Planer nimmt hierbei oft eine wichtige Beraterfunktion ein, die Kenntnis aktueller Sortimente erfordert. An...

  • Reihenhausgärten Gestaltungsideen für Reihenhäuser

    Gartensituationen Gartenzimmer Raumbildung

    An der Gestaltung von Reihenhausgärten beziehungsweise Kleingärten sind nur selten professionelle Planer beteiligt. Generationenwechsel, ein neues Verständnis für hochwertiges Design auch im städtischen Raum sowie verdichtetes Bauen dürften den Gartengestalterinnen und Gartengestaltern die Türen...

  • Kleine Gärten Großstrauch statt Hausbaum

    Gehölze Gestalten mit Pflanzen

    Auf kleinen Grundstücken sind große Bäume meist schon aus gesetzlichen Gründen unzulässig. Statt ihrer wird dann häufig zu Kleinbäumen gegriffen. Großsträucher können hierzu eine natürlicher wirkende Alternative darstellen. Dass sie gestalterisch auch weitaus mehr Potenzial bieten, zeigen die zehn...

  • Sonnenschutz Schattenspender in neuen Designs

    Leben im Grünen Schattierung

    Im Hochsommer gemütlich im Garten sitzen, das ging schon immer nur in der Laube, unter einem Vordach oder mit Sonnenschirm. Der Klimawandel macht den Sonnenschutz nun noch wichtiger und das Design wird stets moderner. Neben klassischen Schirmen haben neue ideenreiche Varianten die Märkte erobert....

  • Gartenelemente und Produkte Produkte für Profis

    Lebensqualität im Garten wird nicht nur durch grundlegende gestalterische Entscheidungen beeinflusst, sondern auch durch ergänzende Gartenelemente und Produkte wesentlich beeinflusst. Der Planer nimmt hierbei oft eine wichtige Beraterfunktion ein, die Kenntnis aktueller Sortimente erfordert. An...