Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Ausstattung

Praxiswissen zur Verwendung von Materialien, Elemente und Techniken sowie aktuelle Trends in der Gartenarchitektur
  • Der natürliche rostrote Farbton der Stahleinfassung des formalen Wasserbeckens schafft eine harmonische Verbindung zur Strukturvielfalt der Natursteine.

    Stahl in der Gartengestaltung   Zwischen Ästhetik und Funktionalität

    Gartenbaustoffe Stahl

    In den letzten drei Jahrzehnten ist rostender Stahl als Gestaltungselement immer beliebter geworden, und man kann sagen, er gehört zu unserem heutigen Lebensgefühl. Häufig wird rostender Stahl pauschal als Cortenstahl bezeichnet. Das trifft allerdings nur in relativ seltenen Fällen zu. Meist...

  • Langlebig und ohne Kunststoff: Die Hochbeete von Neuberga

    Neuberga Innen geköhlert

    Innen geflammt oder geköhlert wie beim japanischen Konservierungsprinzip Yakisugi: Die Hochbeete von Neuberga erhalten dadurch einen besonderen Schutz. So braucht es innen keine Kunststofffolie, die später Boden und Ökosystem belasten könnte.

  • Top-Themen

    • Yakisugi ist eine jahrhundertealte Technik aus Japan zur Oberflächenbehandlung von Holz.

      Yakisugi Japanische Holzveredelung

      Einfassung Gartenbaustoffe Holz

      Die Yakisugi-Technik wird in Japan seit Jahrhunderten praktiziert und erfreut sich auch in Europa zunehmender Beliebtheit. Sie verleiht dem Holz viele positive Eigenschaften und erzeugt eine einzigartige Oberflächenstruktur.

    • Magisch leuchtende Lichtpunkte: Wesentlich für Glühwürmchen ist, der Nacht ihre Dunkelheit zu lassen.

      Gutes Licht für Tiere

      Beleuchtung Lichtverschmutzung Tiere im Garten

      Das Übermaß künstlicher Beleuchtung bringt Schattenseiten für viele Tierarten mit sich. Die Auswirkungen der Lichtverschmutzung wurden lange unterschätzt. In Zeiten des anhaltenden Artenrückgangs und des Insektenschwundes steht die naturverträgliche Beleuchtung im Scheinwerferlicht. Lichtplaner...

  • Cortenstahl

    Dauerhaft und wirkungsvoll

    Bauen Gartenbaustoffe Stahl

    Rostroter Cortenstahl ist unverwechselbar und ein vielseitiges Gestaltungsmaterial. Seine Oberfläche schützt sich selber gegen Verwitterung. Der Einbau ist unproblematisch und rasch erledigt.

  • Vertikaler Pflanzenteppich mit diagonal-gebändertem Pflanzmuster

    Vertikales Grün ist vielseitig

    Gartenbaustoffe Pflanzenverwendung Vertikales Grün

    Mit einer vielgestaltigen Blüten- und Blattfülle werden aus schlichten Fassaden und farblosen Mauern attraktive Pflanzenwände. Außerdem verbessern die vertikalen Pflanzenteppiche das Mikroklima im Garten.

    • Die hohe Tragfestigkeit und das geringe Eigengewicht der langen Bambusrohre ermöglichen es, vielseitig und konstruktiv anspruchsvoll zu bauen.

      Gartenbaustoffe Nachhaltig bauen mit Bambus

      Bambus Gartenbaustoffe Nachhaltigkeit

      Ein Baustoff, der schnell und unbegrenzt nachwachst, CO2 bindet und dazu noch stark ist wie Stahl? In Asien traditionell als billiger Allerweltsbaustoff genutzt, wird Bambus nach und nach auch in Deutschland popular. Im Freiraum werden die verholzten Halme nicht nur als Bodenbelag immer beliebter....

  • Trends Chelsea 2022

    Chelsea Flower Show Großbritannien Schaugärten Veranstaltung

    Nothing but Nature? Das war das Motto der diesjährigen Chelsea Flower Show zum PlatinJubiläum der Queen. Die Show fand wieder im Mai statt, nachdem es 2020 keine und 2021 eine Show im September gab - und sie wirkte festlich und zeigte mehr Schaugärten als sonst.

  • Think Big Großformatplatten im Garten

    Beläge Gartenbaustoffe

    Der Trend, den Innenarchitekten im Wohnraum etabliert haben, setzt sich auch im Garten fort. Nicht das verspielte Muster im Kleinen wird gesucht, sondern die Ruhe, die große Flächen ausstrahlen. Platten im Großformat sind en vogue und erobern nicht nur den öffentlichen Raum, sondern halten auch in...

    • Leben im Grünen Lose Abdeckung mit Steinmulch

      Gartenbaustoffe Mulch

      Rinde, Holzhäcksel oder andere organische Materialien sind nicht von langer Dauer und müssen immer wieder neu aufgebracht werden. Steinmulch hingegen ist langlebig und daher auch effizient. Die Unterschiede zwischen den Materialien sind jedoch groß. Eine nähere Betrachtung lohnt sich, um jedem...

    • Arbeiten im Garten Wie Permakultur die Gartenkultur inspiriert

      Klimawandel Permakultur Trends

      Das Modell der Permakultur liefert Antworten auf aktuelle Gestaltungsaufgaben, allen voran die Anlage produktiver und klimaangepasster Gärten. Hortiversum, ein Start-up in Thun, nutzt das Potenzial der Permakultur für die Gestaltung nachhaltiger und ästhetischer Lebensräume.

  • Recyclingmaterialien Ressourcen schonen

    Einfassung Gartenbaustoffe Mauern Recycling

    Die Verwendung von Recyclingmaterialien im GaLaBau – geht denn das? Es geht – wenn die Kunden und die Betriebsstruktur es hergeben. Tjards Wendebourg zeigt, wie Recycling im GaLaBau aussehen kann und wie es gelingt, emotionale Bindungen zwischen Auftragnehmer, Garten und Kunde aufzubauen.

  • Vielseitiges Material Ausdrucksstarke Ästhetik mit Stampfbeton

    Gartenbaustoffe Mauern Stampfbeton

    Authentischer Stampfbeton hat eine zeitlose Anmutung. Einer, der die Ästhetik dieses Materials besonders schätzt, ist Hansueli Kobel. Auf der Giardina 2018 zeigte der Gartengestalter aus dem züricherischen Uetikon am See eine frei stehende Mauer in Stampfbeton, kombiniert mit entsprechenden...

  • Feinsteinzeug Feinsteinzeug vielfach variiert

    Beläge Gartenbaustoffe Terrassen

    Keramikfliesen für die Gestaltung von Terrassen, Sitzplätzen und Poolbereichen liegen seit einigen Jahren im Trend. Sie bereichern die Palette der für die Gartengestaltung geeigneten Materialien und prägen das Ambiente des Gartens als erweiterten Wohnraum. Mit Designvielfalt werben die Hersteller...

  • Weidenbauten aus Steckhölzern Lebende Weidenstrukturen

    Einfassung Gartenbaustoffe Lebendige Baustoffe

    Weidenbauten aus Steckhölzern sind eine nachhaltige Möglichkeit, einen reizvollen Blickfang zu schaffen, ein dekoratives Element zu integrieren, einen funktionalen Bau zu errichten oder einen natürlichen Sichtschutz zu realisieren. Viel Erfahrung mit solchen Objekten hat Markus Allemann. Der...

  • Holz Hölzer für Terrassen

    Gartenbaustoffe Holz Terrassen

    Holz als natürlich nachwachsender Roh- und Werkstoff wird vielseitig als konstruktives oder gestalterisches Element im Außenbereich eingesetzt. Insbesondere für die Verwendung im Garten- und Landschaftsbau besteht seit Jahren eine große Nachfrage nach geeigneten dauerhaften Holzarten und...

  • Flower Show Chelsea 2019

    Chelsea Flower Show Großbritannien Schaugärten Trends Veranstaltung

    Wie jedes Jahr treffen sich Ende Mai auf dem Gelände des Royal Hospitals die Größen der britischen Gartenszene. Highlight der Veranstaltung sind die Schaugärten, die in den drei Kategorien Show, Artisan und Space to Grow bewundert werden können. Wir haben Ihnen die spannendsten Projekte und...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Landschaftsobjekte Holz, monumental

    Gartenbaustoffe Holz Kunst

    In der Werkstatt von Thomas Rösler entstehen einzigartige Landschaftsobjekte aus Eiche, die mit gängigen Holzbearbeitungsregeln brechen. Meterlang, tonnenschwer und nur mit der Kettensäge bearbeitet, sind sie Inbegriff einer Zeit, die nach urwüchsiger Natürlichkeit sucht.