Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Bewässerung mit Perlschläuchen

Effektiv „von unten“ wässern

Die Unterflurbewässerung mit Perlschläuchen bringt das Wasser zielgerichtet an die Wurzeln und minimiert die oberflächliche Verdunstung. Wichtig ist ein fachgerechter Einbau auf Basis einer genauen Bewässerungsplanung. Wir haben uns das in der Branche bislang noch wenig verbreitete System erklären lassen.
Veröffentlicht am
Die Schläuche werden nach vorheriger Planung ausgebracht.
Die Schläuche werden nach vorheriger Planung ausgebracht.Huy Gartengestaltung
Das Prinzip der Unterflurbewässerung mit Perlschläuchen (auch unter dem Begriff „Schwitzschläuche“ bekannt) klingt so einleuchtend wie zeitgemäß angesichts zunehmend heißer und trockener Sommer: Das Wasser wird in porösen Gummischläuchen direkt an die Wurzeln der Pflanzen geführt. Im Erdreich, etwa 10 bis 20 cm tief oder je nach Vegetationstyp auch tiefer, möglichst in Nähe der Wurzeln, geben die Perlschläuche gleichmäßig und konstant eine geringe Menge an Wasser ab. Das fertig eingebaute System ist unsichtbar. Das Funktionsprinzip ist einfach, doch im Detail komplex. Im Rahmen einer Bewässerungsplanung muss das System auf den jeweiligen Boden und Begrünungszweck abgestimmt werden. Der Durchmesser der Rohrleitungen, die Längen der...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
Mehr zum Thema: