GÄRTEN - Das Magazin für Gestaltung
Top-Themen
Aktuelles
-
Gartenbau-Medien Schweiz Judith Supper übernimmt bei dergartenbau.ch
Unternehmen Judith Supper übernahm im August die Nachfolge von Martin Trüssel bei dergartenbau. Der Schweizer Verlag leitet gemeinsam mit dem deutschen Verlag Eugen Ulmer als Partner das Fachmagazin GÄRTEN. Supper wird in Zukunft in Doppelfunktion...
-
Art Basel 2025 Flora Renaissance – Streuobstwiesen im Rampenlicht
Ausstellung Kunst Enea Landschaftsarchitektur verwandelt den Rundhof der Art Basel seit Jahren mit einer Installation. 2025 stand die Streuobstwiese im Fokus. Unter dem Titel „Flora Renaissance“ würdigte Enzo Enea dieses vielerorts verschwundene Kulturgut....
-
European Award for Ecological Gardening 2025 Nominierte Projekte setzen Zeichen für Klimaanpassung
Gartenpreis Klimawandel Der European Award for Ecological Gardening 2025 rückt die Themen Biodiversität und Klimawandelanpassung im Garten und Grünraum in den Mittelpunkt. Am 15. August 2025 wurden die nominierten Projekte bekannt gegeben. Diesen Herbst folgt...
-
Lehrberuf „Klimagärtner:in“ Spezialisiert auf Klimaanpassung
Klimawandel Der Klimagarten ist längst in aller Munde. Neu gibt es in Österreich die Ausbildung „Klimagärtner:in“. Start war im Januar 2025. Die erste Klasse wurde an der Berufsschule für Gartenbau und Floristik in Wien aufgenommen.
-
Literaturempfehlung Traumhafte britische Gärten
Gestalten mit Pflanzen Großbritannien Zu Gast bei den besten Landschaftdesignern
Das Magazin
Immer umfassend informiert...
... mit dem gedruckten Magazin und allen Online-Inhalten von GÄRTEN.
zu den AbosTermine
-
Rubrik Sonstiges Mi. 17.09.2025 / BergamoBergamo Landscape Festival 2025 - Garden Master Class: Strategies for choosing the trees of tomorrow (Internationales Seminar/Henrik Sjöman)
-
Rubrik Tagung / Kongress Do. 18.09.2025 / HamburgLorenz von Ehren-Symposium: Grün ist das neue Grau
-
Rubrik Tagung / Kongress Mi. 24.09.2025 / Schwetzingen7. Fachtagung Bäume in der Stadt: aktuelle Erkenntnisse und Entwicklungen
Meistgelesen
-
Gärten des Jahres Jetzt für 2026 bewerben
-
Landschaftsbiennale 2025 für „Natürlich Hamburg!“ Der „Wildflower Garden“ von Tom Stuart-Smith
-
Gartenfestival Chaumont-sur-Loire Green-Card-Gärten 2025
-
Farbe im Garten Mit Farbe und Design den Garten krönen
-
Atelier Raumbildung und Perlenkettendesign