Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Gestalten mit Pflanzen

Pflanzenwissen und Pflanzenverwendung

    • Reine Laubgärten sind keine Seltenheit mehr. Bei ihnen steht die Mischung verschiedener Texturen und Grüntöne im Vordergrund.

      Vielfalt der Blattformen Attraktive grüne Gestalten

      Gestalten mit Pflanzen Pflanzenverwendung

      Gartenpflanzen werden vorwiegend aufgrund ihrer auffälligen Blüte ausgewählt. Die Form und Struktur ihrer Blätter spielt eine eher untergeordnete Rolle – zu Unrecht. Denn auch mit ihnen lassen sich beeindruckende Grünräume gestalten, bis hin zu reinen Laubgärten.

    • Inspiriert durch die Vegetation in den südafrikanischen Drakensbergen vergesellschaften sich winterharte Agapanthus, Ziergräser und der Riesen-Türkenbund zu neuen Kombinationen im Schau- und Versuchsgarten.

      Planerporträt Inspiriert von der Lebendigkeit

      Gestalten mit Pflanzen Planerporträt Schweiz

      Ursula Yelin und Stephan Aeschlimann gestalten seit mehr als 20 Jahren lebendige, natürlich wirkende Gärten und Außenräume – geleitet von einem Interesse an der Dynamik der Natur und der Verwendung von Pflanzengesellschaften.

    • Pflanzbeete bilden die Gartenräume.

      Gartensituationen Privater Schauraum für Kunden

      Gartensituationen Gestalten mit Pflanzen Pflanzenverwendung Stauden + Gräser

      Der Privatgarten ihrer Doppelhaushälfte dient der Planerin Britta Telahr zugleich als Schauraum und Ort für Kundengespräche. Hier lädt sie ihre Kunden ein, um Bepflanzungskonzepte anschaulich zu diskutieren.

    • Der Lageplan wirkt etwas banal, Leben erhält der Vorschlag erst über die perspektivische Isometrie.

      Atelier Der Wunsch nach mehr Zeit und Ideen

      Atelier Gestalten mit Pflanzen Zeichnen

      An den drei Tagen, die ich auf der Messe Nürnberg gewesen bin, fand ich wie immer die Gespräche mit den Kollegen am interessantesten. Für mich als Entwerfer, Referent und Zeichner natürlich immer Thema: Wie steht es um die Planung und Visualisierung in unserer Branche? Mein Eindruck: Egal wie man...

    • Nassella tenuissima

      Prärie-Gräser

      Gestalten mit Pflanzen Pflanzenverwendung Stauden + Gräser

      Präriegräser sind die Gewinner des Klimawandels. Sie trotzen dank ihres tief reichenden Wurzelsystems sommerlicher Hitze- und Trockenheit und kommen auch mit Nässe im Winter problemlos zurecht.

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    Pflanzenverwendung

    Pflanzenverwendung

    Wolfgang Borchardt
    Blattschönheiten

    Blattschönheiten

    Robert Sulzberger Tobias Mayerhofer
    Landschaften gestalten mit Bonsai

    Landschaften gestalten mit Bonsai

    Su Chin Ee Claudia Arlinghaus
    Wilde Wiesen gestalten

    Wilde Wiesen gestalten

    Katrin Lugerbauer Joachim Hegmann
    Ein Garten voller Rosen

    Ein Garten voller Rosen

    Bettina Rehm-Wolters Mascha Schacht
    Blackbox-Gardening<strong></strong>

    Blackbox-Gardening

    Jonas Reif Christian Kreß
    Crashkurs Gemüse

    Crashkurs Gemüse

    Philippine De La Fayolle Lucie Barthe-Dejean
    Echte Hitzeprofis

    Echte Hitzeprofis

    Katrin Lugerbauer
    Gärten im Winter

    Gärten im Winter

    Cédric Pollet

    Garten ohne Gießen

    Annette Lepple
    Garten – Räume – Gestalten

    Garten - Räume - Gestalten

    Wolfgang Borchardt
    • Schattenpflanzung (halbschattig) mit dunkellaubigen Angelica (A. sylvestris ‘Ebony’)

      Schatten – Problemzone oder Gartenraum mit Zukunft?

      Gestalten mit Pflanzen Pflanzenverwendung Schatten

      Wenn es heißer wird, suchen sich Mensch und Tier einen schattigen Platz. Im eigenen Garten, aber auch in Parkanlagen sind Schattenplätze im Sommer begehrt. Oft wird aber noch auf altbekannte Pflanzkonzepte gesetzt: Gehölze und Bodendecker. Attraktive Schattenbereiche können vielfältig und...

    • Wie tektonische Platten liegen die den Kontinenten zugeordneten Beete mit ihrer spezifischen Anmutung in einer Matrixpflanzung mit Gräsern.

      Feed the world

      Gartenschau Gestalten mit Pflanzen Klimawandel Veranstaltung

      Die Wechselflorbeete von Landschaftsarchitektin und Pflanzenexpertin Bettina Jaugstetter auf der diesjährigen BUGA23, der Bundesgartenschau in Mannheim, haben die Leitmotive „Nahrung“ und „Klima“ zum Thema. Wir haben nachgehakt, was das in der Umsetzung bedeutet.

    • Gestalten mit Pflanzen Winterbilder planen

      Gestalten mit Pflanzen Pflanzenverwendung Winteraspekt

      Ein Gartengestaltungskonzept hat fast immer den Frühling, Sommer und Herbst im Fokus. Der Winter wird zumeist ignoriert. Er ist gefürchtet wegen Dunkelheit, Kälte und Frost. Dabei kann ein klug vorausschauend gestalteter Garten oder Park auch im Winter Schönheiten offenbaren und Glücksmomente...

    • Gestalten mit Pflanzen Grüne Wände: Kletter- und Schlingpflanzen

      Gestalten mit Pflanzen Pflanzenverwendung Vertikales Grün

      Gerade in kleinen Gärten oder wenn es an Fläche fehlt, sind Kletterpflanzen eine ideale Lösung. Aus einem Minimum an Platz lässt sich ein Maximum an zusätzlichem Grün herausholen. Dabei kann die vertikale Begrünung vom Raumteiler über den Blütenvorhang bis zur ökologischen Nische ganz...

    • Gestalten mit Pflanzen SCHATTENSPENDER

      Gehölze Gestalten mit Pflanzen Schatten

      Weder Sonnensegel, Sonnenschirme noch Schattierungen können den kühlen Schatten unter Gehölzen ersetzen. Für Hausgärten gibt es zahlreiche Arten und Sorten, die nicht zu ausladend werden oder durch Schnittmaßnahmen zu perfekten Schattenspendern erzogen werden können.

    • Gestalten mit Pflanzen Vielfältiger Bambus

      Bambus Gestalten mit Pflanzen

      Bambus ist wahrlich ein besonderes Gras und vielseitig wie nur wenige andere Gartenpfl anzen. Er stellt mit seinem immergrünen, frischen Laub und den eleganten, beim kleinsten Windhauch raschelnden Trieben eine empfehlenswerte Alternative dar zu den tristen, dunkelgrünen Lorbeer-Kirschen und...

    • Die Blätter des Mammutblatts (Gunnera manicata) erreichen auch in hiesigen Gefilden eine Größe von zwei bis drei Metern, wenn der Boden ausreichend feucht und nährstoffreich ist. Als Solitär wirken sie in weiten Flächen wie eine Skulptur.

      GESTALTEN MIT PFLANZEN Pflanzen als Designobjekte

      Gehölze Gestalten mit Pflanzen Pflanzenverwendung

      Wenn man über Design im Garten spricht, werden die Hauptakteure im Garten, die Pflanzen, oft übersehen. Der Fokus liegt meist auf "harten" Bauten und Strukturen im Garten. Dabei ist das Angebot an Pflanzen mit architektonischem Wuchs, die sich skulptural in eine Gestaltung einfügen lassen,...

    • Waldgarten Schattige Waldgärten

      Gestalten mit Pflanzen Schatten Waldgarten

      In den letzten Jahren lag der Fokus bei der Suche nach „klimawandeltauglichen“ Pflanzen auf trockenheits- und hitzeverträglichen Arten. Viel wichtiger für einen angenehmen Aufenthalt im Garten sind jedoch schattige Bereiche, für die es eine überraschend große Vielfalt an Stauden und Gehölzen gibt....

    • Im Porträt Blattschmuckstauden

      Gestalten mit Pflanzen Pflanzenverwendung Stauden + Gräser

      Woran denken Sie, wenn nach auffälligem Laub bei Stauden gefragt wird? An weiß gerandete Hosta oder Heuchera in allen erdenklichen Blattfarben? Dekoratives Laub geht aber auch viel subtiler, und selbst reingrüne Arten können noch das Prädikat „Blattschmuckstaude“ verdienen. Hier stellen wir Ihnen...

    • Gartenbüros Arbeiten im Grünen

      Gartenhaus Gestalten mit Pflanzen

      Seit Beginn der Covid-Pandemie können oder müssen immer mehr Menschen im Homeoffice arbeiten. Statt den Ess- oder Küchentisch als Arbeitsplatz zu nutzen oder ein Arbeitszimmer im Souterrain oder unter dem Dach einzurichten, bietet ein Gartenbüro viele Vorteile.

    • Neue Rosen

      Gestalten mit Pflanzen Pflanzenverwendung Rosen

      Robust, frosthart, langlebig, trockenresistent, von Mai bis zum Frost und obendrein dauerblühende Pollenlieferanten für unzählige Insektenarten. Anspruchsvolle „Diven“ sind Rosen schon lange nicht mehr, im Gegenteil. Pilzkrankheiten wie Sternrußtau und Mehltau, die auch dem tolerantesten Gärtner...

    • Garten der Zukunft Gehölze für den Klimawandel

      Gehölze Gestalten mit Pflanzen Klimawandel

      Steigende Temperaturen und intensivere, heiße Dürreperioden bedeuten Stress für alle Gartenpflanzen, ganz besonders für Bäume und Sträucher. Viele Arten, die seit Jahrzehnten zum bewährten Standardsortiment der Baumschulen gehören und einen Platz in den Gärten und Parks haben, kommen mit dem...

    • Moosbegrünungen Miniaturlandschaften mit Moosen

      Gestalten mit Pflanzen Moose Pflanzenverwendung

      Moosbegrünungen ist eine subtile Schönheit eigen. Sie strahlen Ruhe aus. Ihnen gehört die Leidenschaft des Schweizer Gärtnermeisters Roger Ingold in Oberwil-Lieli. Er befasst sich seit fast 20 Jahren mit der gärtnerischen Verwendung dieser zu den ältesten Pflanzen der Erde zählenden Gewächse –...

    • Ute Rieper,
Landschaftsarchitektin und 
Pflanzplanerin, Basel, 
liefert Argumente für das 
Kundengespräch und holt 
den Wunschtraum vom 
englischen Garten auf den 
Boden der Realität.

      English gardens Don’t Do That at Home

      Gestalten mit Pflanzen Kunden Standpunkt

      Die Engländer haben der Welt zahlreiche Segnungen beschert: die Zeitzonen, Chutney, Schwarztee – und nicht zuletzt die Briefmarken, für die wir sicherlich alle dankbar sind. Nun ja, aber das mit der Gartenkultur hat sich inzwischen als recht belastendes Erbe erwiesen. Kommt zwischen...