Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Feed the world

Die Wechselflorbeete von Landschaftsarchitektin und Pflanzenexpertin Bettina Jaugstetter auf der diesjährigen BUGA23, der Bundesgartenschau in Mannheim, haben die Leitmotive „Nahrung“ und „Klima“ zum Thema. Wir haben nachgehakt, was das in der Umsetzung bedeutet.
Veröffentlicht am
Wie tektonische Platten liegen die den Kontinenten zugeordneten Beete mit ihrer spezifischen Anmutung in einer Matrixpflanzung mit Gräsern.
Wie tektonische Platten liegen die den Kontinenten zugeordneten Beete mit ihrer spezifischen Anmutung in einer Matrixpflanzung mit Gräsern.Bettina Jaugstetter
Die BUGA 23 Mannheim öffnet am 14. April ihre Pforten und hat sich Großes vorgenommen: Mit über 100 ha Fläche gehört sie zu einer der größten Bundesgartenschauen und will nicht nur eine bunte, kurzweilige Leistungsschau gärtnerischen Wirkens präsentieren. Die Planer und Verantwortlichen stellen – eher ungewöhnlich – gesellschaftlich drängende Fragen: Wie wollen wir in Zukunft leben? Welche umweltschonenden Formen der Energiegewinnung können genutzt werden? Wie schaffen wir es, nachhaltig Nahrung für alle Menschen zu sichern? Welche Pflanzen können dem Klimawandel standhalten? Eingebettet ist die BUGA 23 in das ambitionierte Ziel Mannheims, als Stadt bis 2030 „klimaneutral“ zu werden. Um die sommerlichen Temperaturen in der...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...