Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Waldgarten

Schattige Waldgärten

In den letzten Jahren lag der Fokus bei der Suche nach „klimawandeltauglichen“ Pflanzen auf trockenheits- und hitzeverträglichen Arten. Viel wichtiger für einen angenehmen Aufenthalt im Garten sind jedoch schattige Bereiche, für die es eine überraschend große Vielfalt an Stauden und Gehölzen gibt.
Veröffentlicht am
Flora Press/FocusOnGarden/Ursel Borstell
Trockenkünstler, Hitzehelden, das sind Begriffe, mit denen Pflanzen betitelt werden, die den Unbilden des Klimawandels trotzen. Die Hitzesommer 2018 bis 2020 haben deutlich gezeigt, dass bei der Bepflanzung von Gärten, Parks und öffentlichen Anlagen neue Wege beschritten werden müssen. Sowohl beim Zeitpunkt (nur noch im Herbst oder im Frühjahr) wie auch bei der Auswahl der Arten und Sorten. Langanhaltende Hitzeperioden sind jedoch nicht nur für Pflanzen und Tiere ein Stressfaktor, auch der Mensch leidet angesichts von Tropennächten und sengender Sonne am Tag. Um den Aufenthalt im Garten zukünftig erträglich (oder überhaupt möglich) zu machen, brauchen wir mehr Schatten. Schatten durch Pflanzen, denn diese senken durch die...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...