Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Gestalten mit Pflanzen

SCHATTENSPENDER

Weder Sonnensegel, Sonnenschirme noch Schattierungen können den kühlen Schatten unter Gehölzen ersetzen. Für Hausgärten gibt es zahlreiche Arten und Sorten, die nicht zu ausladend werden oder durch Schnittmaßnahmen zu perfekten Schattenspendern erzogen werden können.
Veröffentlicht am
Marianne Majerus
An heißen Sommertagen braucht es in jedem Garten einen schattigen Sitzplatz, eine kühle Ecke, in der man sich auch über die Mittagsstunden zum Essen treffen oder zum Ausruhen zurückziehen kann. In Mitteleuropa werden in wenigen Jahren südfranzösische Klimabedingungen herrschen. Da heißt es, auch im Garten rechtzeitig vorzusorgen und auf mehr Kühlung in Form von Schatten zu achten. Der schönste Schatten findet sich unter einer breiten Baumkrone oder dem Blätterdach einer begrünten Pergola. Durch die Verdunstung wird der Umgebung Energie entzogen. So kühlen die Blattmassen die Temperatur in ihrer Nähe je nach Baumart und Form der Blätter um mehrere Grad ab. Wichtig sind zwei Faktoren: große Blätter und ausreichend Wasser, damit die...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...