IP44.DE gewinnt GERMAN DESIGN AWARD 2026 für die Außenleuchte las.2
- Veröffentlicht am

Brillante Erscheinung für vielfältige Außenbereiche
Die las.2 setzt auf eine klare, ruhige Formsprache, die sich bewusst in den Hintergrund stellt und sich so harmonisch in unterschiedlichste architektonische Umgebungen integrieren lässt. Das sanft nach unten gerichtete, warmweiße Licht erzeugt eine behagliche und gleichmäßige Ausleuchtung von Fassaden- und Außenbereichen, ohne zu blenden. Die charakteristische Glaskuppel setzt einen modernen Akzent und nimmt das Umgebungslicht dezent auf. So verleiht sie der Leuchte eine präzise und zugleich weiche Präsenz an der Wand. In ihrer Materialität und Detailausführung ist die las.2 auf den langfristigen Einsatz im Außenraum ausgelegt.
Das Modell kann optional über DALI-2 ins Hausnetzwerk eingebunden werden, wodurch sich das Licht automatisch schalten sowie stufenlos an unterschiedliche Nutzungen und Tageszeiten anpassen lässt. Mit einer Lichtfarbe von 2.700 Kelvin unterstützt sie zudem eine insektenfreundliche Gestaltung von Außenräumen. So verbindet die las.2 eine zurückhaltende architektonische Haltung mit zeitgemäßen Anforderungen an Komfort, Nachhaltigkeit und atmosphärisches Licht.
Die Begründung der Jury
„Eine charismatische Formsprache trifft auf stilsichere Materialwahl: las.2 beeindruckt durch ihre runde, markante Kontur und das charakteristische, rauchfarbene Glas. Die subtile Lichtverteilung schafft eine angenehm warme Atmosphäre und unterstreicht die hohe gestalterische Qualität. Besonders überzeugt das Projekt durch seine nachhaltige Bauweise und die elegante Verbindung von Funktionalität und Ästhetik – beispielhaft für exzellente Lichtgestaltung auf höchstem Niveau“, begründet die Jury des German Design Award ihre Entscheidung.
Der German Design Award
Der German Design Award ist der internationale Premiumpreis des Rat für Formgebung. Mit seinem weltweiten Spektrum und seiner internationalen Strahlkraft zählt er zu den angesehensten Auszeichnungen der Designlandschaft. Seit 2012 identifiziert der Award maßgebliche Gestaltungstrends, macht sie sichtbar und zeichnet sie aus. Jährlich werden herausragende Arbeiten aus den Bereichen Produktdesign, Kommunikationsdesign und Architektur prämiert. Als Plattform für Connecting Global Excellence bringt der German Design Award die besten internationalen Gestaltungsleistungen zusammen und macht ihre Wirkung weltweit sichtbar.




Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.