Regenwassermanagement
Ran an den Regen
Viel zu schade für den Abwasserkanal: Regenwasser sammeln ist das Gebot der Stunde. Auch ein Hausgarten lässt sich gut und einfach mit dem wertvollen Rohstoff versorgen – eine Übersicht.
- Veröffentlicht am

Die Klimaerwärmung bringt lange Trockenperioden, die sich in wasserreichen Wolkenbrüchen entladen. Wer das kostbare Nass auf dem eigenen Grundstück systematisch sammelt, kann seinen Garten auch im trockenen Sommer damit bewässern oder es als Brauchwasser im Haushalt nutzen. Die einfachste Möglichkeit ist immer noch die gute alte Regentonne. Der Markt bietet mittlerweile eine breite Palette. Von stylischen Säulen in vielen Farben und Formen über rustikale Nachbildungen aus Terrakotta oder Holz findet sich für jeden Gartenstil das passende Modell. Über einen im Fallrohr eingebauten Regensammler, auch Regendieb genannt, lassen sich darin mehrere 100 l Dachwasser speichern. Der Füllautomat ist einfach zu montieren und die Wasserweiche leitet...