Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Gartenbaustoffe

Nachhaltig bauen mit Bambus

Ein Baustoff, der schnell und unbegrenzt nachwachst, CO2 bindet und dazu noch stark ist wie Stahl? In Asien traditionell als billiger Allerweltsbaustoff genutzt, wird Bambus nach und nach auch in Deutschland popular. Im Freiraum werden die verholzten Halme nicht nur als Bodenbelag immer beliebter.
Veröffentlicht am
Die hohe Tragfestigkeit und das geringe Eigengewicht der langen Bambusrohre ermöglichen es, vielseitig und konstruktiv anspruchsvoll zu bauen.
Die hohe Tragfestigkeit und das geringe Eigengewicht der langen Bambusrohre ermöglichen es, vielseitig und konstruktiv anspruchsvoll zu bauen.Guillaume Bonnefont
Beim Begriff „Bambus“ kommen schnell wohlige Assoziationen von Wellness, weisen Traumstranden und putzigen Pandabaren auf. Im Gartenbereich fallen dem ein oder der anderen vielleicht die wuchsstarken Rhizome des Susgrases ein, die manchmal auch mit Wurzelsperren kaum zu bremsen sind. An konstruktives Baumaterial denken hierzulande die wenigsten. WUCHSGESCHWINDIGKEIT ALS VORTEIL Seine phanomenale Wuchsgeschwindigkeit, die im heimischen Garten schnell unangenehm werden kann, ist einer der wichtigsten okologischen Vorteile der weltweit vorkommenden Grasart. Je nach Art und Standort, schaffen Bambussprosslinge bis zu einen Meter pro Tag. Der Moso-Bambus (Phyllostachus edulis) gilt dabei als Guiness-Rekordhalter und wird daher, neben dem...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...