Vielseitiges Material
Ausdrucksstarke Ästhetik mit Stampfbeton
Authentischer Stampfbeton hat eine zeitlose Anmutung. Einer, der die Ästhetik dieses Materials besonders schätzt, ist Hansueli Kobel. Auf der Giardina 2018 zeigte der Gartengestalter aus dem züricherischen Uetikon am See eine frei stehende Mauer in Stampfbeton, kombiniert mit entsprechenden Stufen. Kobel weiß: Zur Herstellung von Bauteilen in Stampfbeton sind Erfahrung und Präzision nötig.
- Veröffentlicht am
Durch gelungene Projekte in Architektur und Landschaftsarchitektur findet die Stampfbetontechnik zunehmend auch in der Gartengestaltung Beachtung. Das Material, das manche auch als Hipster unter den Baustoffen bezeichnen, spricht besonders jene Gartendesignerinnen und -designer an, die mit archaisch und künstlerisch anmutenden Bauwerken einen natürlichen Eindruck erreichen möchten. Er sehe in der traditionellen Methode des Betonierens ein großes Potenzial, sagt Hansueli Kobel, Geschäftsführer und Inhaber der Kobel Gartengestaltung AG, bei einem Treffen in seinem Werkhof in Bubikon. Das Verfahren biete die Möglichkeit, ein gestalterisch-ästhetisches Unikat zu schaffen, vom frei stehenden Solitär über Sideboard, Sitzmauer, Bank oder...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von GÄRTEN erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum GÄRTEN-Abo