Godelmann Lebendige Wandbilder
Die vielseitige Produktlinie GDM.MOSAICO tile umfasst Designfliesen aus hochfeinem Architekturbeton von Godelmann in verschiedenen Formaten und Farbausführungen.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Die vielseitige Produktlinie GDM.MOSAICO tile umfasst Designfliesen aus hochfeinem Architekturbeton von Godelmann in verschiedenen Formaten und Farbausführungen.
Die Gartenmauer LYANA konzentriert sich auf zwei Elementgrößen in zwei Farbnuancen. So überzeugt sie mit unkompliziertem Aufbau, attraktivem Erscheinungsbild und breitem Gestaltungsspielraum.
Cortenstahl wirkt authentisch und ist dauerhaft. In einem Garten im Voralpenland hat das Landschaftsarchitekturbüro Mühlbacher und Hilse einen äußerst minimalistischen Garten geschaffen, in dem der rostrote Stahl eine Hauptrolle spielt. Wir stellen die subtile Inszenierung des Geländes mit...
Die Gartenmauer im vorangestellten Gartenporträt bildet mit ihren unterschiedlichen Schichtungen und Materialien ein handwerklich ausgefeiltes Detail. WKM Landschaftsarchitekten gaben Einblicke in deren Planung und Umsetzung.
Die Verwendung von Recyclingmaterialien im GaLaBau – geht denn das? Es geht – wenn die Kunden und die Betriebsstruktur es hergeben. Tjards Wendebourg zeigt, wie Recycling im GaLaBau aussehen kann und wie es gelingt, emotionale Bindungen zwischen Auftragnehmer, Garten und Kunde aufzubauen.
Hanggrundstücke sind großartig - wenn man sie richtig zu nehmen weiß. In diesem Fall ist es gelungen, aus einer eigentlich den Raum erdrückenden Böschung einen Gartenraum zu gewinnen, der es in sich hat. Denn die Höhe hat den Bau einer Kulisse mit ganz besonderer Ausstattung ermöglicht. So schuf...
Stein ist Struktur und Monument, Weg, Form und Lebensraum. Treppen, Terrassen und Mauern sind unabdingbar bei der Gartengestaltung, besonders in Hanglagen. Sie sind konstruiert und können dennoch natürliche Gestaltungselemente sein. Im „Ommertalhof“ im Bergischen Land ist die ganze Bandbreite an...
Authentischer Stampfbeton hat eine zeitlose Anmutung. Einer, der die Ästhetik dieses Materials besonders schätzt, ist Hansueli Kobel. Auf der Giardina 2018 zeigte der Gartengestalter aus dem züricherischen Uetikon am See eine frei stehende Mauer in Stampfbeton, kombiniert mit entsprechenden...
Der Fokus bei Gärten in Hanglage richtet sich auf ein Ziel. Höhenunterschiede sollen mit möglichst wenig Flächenverlust überwunden werden. Unzählig sind dagegen die gestalterischen Varianten. Vier Gartengestalter geben Auskunft über ihre Lösungen, die Funktionaliät und schöne Gestaltung verbinden....
DIE IDEE - Hanglagen haben besonderes Potenzial – bringen aber auch besondere Herausforderungen mit sich. Gartendesigner Peter Berg hat sie in diesem Hanggarten in Sinzig am Rhein hervorragend gelöst, in dem er das Gefälle in diesem Abschnitt mit farblich harmonisch abgestimmten Trockenmauern...
In der Nähe von Bonn hat Volker Püschel einen einzigartigen Ruinengarten geschaffen. In den Mauern einer alten Villa entstand ein mediterraner Garten mit Orangerie, der sich harmonisch in den umgebenden Park einfügt.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Als Abonnent:in von GÄRTEN erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum GÄRTEN-Abo