Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Godelmann

Lebendige Wandbilder

Die vielseitige Produktlinie GDM.MOSAICO tile umfasst Designfliesen aus hochfeinem Architekturbeton von Godelmann in verschiedenen Formaten und Farbausführungen.

von Godelmann erschienen am 20.05.2025
GDM.MOSAICO tile in der Oberflächenvariante oxydo und der Farbe Magma © Marcelo Stammer/Credito obrigatorio
Artikel teilen:

Mit ihrer rustikalen Porenstruktur und Oberflächen von schlichtem Grau bis zu edel schimmernden Oxidationen entstehen lebendige Wandbilder, die zum Blickfang werden. Alle Fliesen sind äußerst witterungsbeständig und feuchtigkeitsresistent. Deshalb eignen sie sich für Innen- wie Außenräume.

GDM.MOSAICO tile gibt es in den zwei Oberflächenvarianten etrusco und oxydo. Obwohl die beiden Produkte eine Travertin-ähnliche grobe Offenporigkeit vereint, unterscheiden sie sich durch ihre charakteristischen Oberflächenstrukturen: Während etrusco ein schlichtes Grau auszeichnet, sind die GDM.MOSAICO tile oxydo-Fliesen von oxidativen Effekten geprägt. Die oxydo Designfliesen gibt es in den Farben Gold, Platin, Kupfer und Magma.

Formatdetail in der Farbe Magma
Formatdetail in der Farbe Magma © Godelmann

Die unterschiedlichen Formate der GDM.MOSAICO tile erzeugen eine elegante dreidimensionale Wirkung an der Wand. Wie bei einem Mosaik setzen sich die einzelnen Elemente zu einem einzigartigen Gesamtkunstwerk zusammen. Ihre auffällig rustikale Porenstruktur erinnert an antike Travertinplatten. Die vielseitigen Designfliesen variieren nicht nur in Größe, Dicke und Oberflächenstruktur, sondern changieren auch in kleinen Farbnuancen. Auf diese Weise entsteht ein lebendiges und facettenreiches Wandbild.

GDM.MOSAICO tile in der Oberflächenvariante oxydo und der Farbe Gold
GDM.MOSAICO tile in der Oberflächenvariante oxydo und der Farbe Gold © Godelmann
Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren