Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Rostrote Kante

Cortenstahl wirkt authentisch und ist dauerhaft. In einem Garten im Voralpenland hat das Landschaftsarchitekturbüro Mühlbacher und Hilse einen äußerst minimalistischen Garten geschaffen, in dem der rostrote Stahl eine Hauptrolle spielt. Wir stellen die subtile Inszenierung des Geländes mit präzisen Eingriffen vor.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer KG
Ein Hanggrundstück in Ortsrandlage. Angrenzend an die Rasenebene neben dem holzverkleideten Einfamilienhaus ziehen sich Wildblumenwiesen den Berg hinauf. Alte Obstbäume markieren den Sattel der Hügellandschaft. Im Osten erhebt sich in der Ferne das Bergmassiv der Chiemgauer Alpen und prägt tagtäglich die Stimmung im Garten mit. VOM UMGANG MIT DER TOPOGRAFIE Die Arbeit mit der Topografie stand als Aufgabenstellung für die Gartengestaltung im Vordergrund: „Das hat mich an diesem Projekt gereizt und motiviert“, erinnert sich Helmut Mühlbacher, Landschaftsarchitekt aus dem bayerischen Traunstein. Die Hauptaufgabe des Entwurfs bestand darin, dem knapp 400 m² großen Garten eine Kontur zu geben und ihn optisch von den dahinterliegenden...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
Mehr zum Thema: