Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Arbeiten im Garten

Wie Permakultur die Gartenkultur inspiriert

Das Modell der Permakultur liefert Antworten auf aktuelle Gestaltungsaufgaben, allen voran die Anlage produktiver und klimaangepasster Gärten. Hortiversum, ein Start-up in Thun, nutzt das Potenzial der Permakultur für die Gestaltung nachhaltiger und ästhetischer Lebensräume.
Veröffentlicht am
Christian Desgranges, Hortiversum und Wivena GmbH
Das bereits in den 1970er-Jahren entwickelte Modell der Permakultur gewinnt derzeit in vielen Bereichen an Bedeutung. Auf dem Weg zu einer nachhaltigen Lebensraumgestaltung wird das Permakulturdesign von immer mehr Planenden als Lösungsmodell entdeckt. Weshalb die Permakulturbewegung gerade jetzt Fahrt aufnimmt, dafür gibt es gute Gründe, liefert sie doch Antworten zu einigen der aktuellen Herausforderungen unserer Zeit. Nachhaltigkeit an sich – Thinking for the Future – ist in die DNA der Permakulturbewegung eingeschrieben. Vater dieses Modells für zukunftsfähige, nachhaltige Entwicklung ist der Australier Bill Mollison (1928–2016). Er wurde dafür 1981 mit dem Alternativen Nobelpreis ausgezeichnet. Das Wissen über traditionelle Systeme...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...