Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Leben im Grünen

Lose Abdeckung mit Steinmulch

Rinde, Holzhäcksel oder andere organische Materialien sind nicht von langer Dauer und müssen immer wieder neu aufgebracht werden. Steinmulch hingegen ist langlebig und daher auch effizient. Die Unterschiede zwischen den Materialien sind jedoch groß. Eine nähere Betrachtung lohnt sich, um jedem Anspruch gerecht zu werden.
Veröffentlicht am
www.gartenfoto.at
Die Natur kennt in unseren Breiten keine dauerhaft unbedeckten Böden. Lücken werden rasch von Pflanzen geschlossen. Damit ist der Boden vor Erosion und Verdichtung etwa durch Starkregen geschützt. Beete ohne Abdeckung haben also einen gravierenden Nachteil. Eine Mulchdecke verhindert nicht nur unerwünsch ten Wildkräzuteraufwuchs und die Erosion des Bodens, sie vermindert auch die Verdunstung und spart somit Gießwasser. Der Vorteil von organischen Abdeck materialien wie Rinde, Holzhäcksel und dergleichen besteht darin, dass sie direkt auf den Boden aufgetragen werden können, da sie sukzessive verrotten und sich langsam in Humus umwandeln. Nebenbei hat Rinde durch die enthaltenen wuchshemmenden Stoffe wie Phenole eine leicht herbizide...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
Mehr zum Thema: