Sickerfähige Beläge
Splitt und Kies
Aufgrund ihrer einfachen Bauweise sind Kies- und Splittbeläge sowohl in öffentlichen Freiräumen als auch in Privatgärten eine kostengünstige, ökologisch sinnvolle und zugleich ästhetisch ansprechende Lösung.
- Veröffentlicht am

Splitt- und Kiesbeläge gelten als „unversiegelte Flächen“, sind optimal versickerungsfähig und gehören zu den preisgünstigsten Bodenbelägen im Garten- und Landschaftsbau. Auf Entwässerungsrinnen oder Einlaufschächte kann vollständig verzichtet werden, denn bei handwerklich korrekter Ausführung staut sich selbst bei Starkregenereignissen nirgendwo Wasser, und es bilden sich keine Pfützen. Das Niederschlagswasser wird sehr schnell vom Belagsunterbau aufgenommen, zieht in den Boden und steht benachbarten Bäumen und Sträuchern zur Verfügung. Kies- und Splittbeläge eignen sich für schmale Wege zwischen Stauden- oder Gemüsebeeten ebenso wie für Hauptwege im Garten, für Sitzplätze oder große Hofflächen mit Bäumen und Skulpturen. Überall dort, wo...