Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Neue Rosen

Robust, frosthart, langlebig, trockenresistent, von Mai bis zum Frost und obendrein dauerblühende Pollenlieferanten für unzählige Insektenarten. Anspruchsvolle „Diven“ sind Rosen schon lange nicht mehr, im Gegenteil. Pilzkrankheiten wie Sternrußtau und Mehltau, die auch dem tolerantesten Gärtner die Lust auf die Königin der Blumen vermiesen können, sind bei den neuen Sorten kein Thema mehr. Alle Neueinführungen der renommierten Züchtungshäuser sind mehr oder weniger resistent oder wachsen einen Befall einfach aus.
Veröffentlicht am
Kordes Rosen
Während früher eher dicht gefüllte, „edle“ oder „nostalgische“ Rosen nachgefragt waren, geht der Trend heute zu einfachen oder weniger gefüllten Sorten, die mit ihrem reichen Pollenangebot und der langen Blütezeit perfekte Pflanzen für insektenfreundliche Gärten sind. In den letzten Jahren sind jedoch noch etliche andere wirkliche „neue“ Sorten gezüchtet und auf den Markt gekommen, die die Möglichkeiten zur Verwendung von Rosen noch einmal um einige Aspekte erweitern und ganz neue Gestaltungsmöglichkeiten eröffnen.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...