Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Gestaltung

Gestaltungskonzepte und Pflanzenwissen, um lebenswerte Freiräume zu schaffen
  • Gartenhochhaus Aglaya Gestapelte Gärten

    Gartensituationen Terrassengarten Trogbepflanzung

    Beim Gartenhochhaus Aglaya auf dem Suurstoffi -Areal in Rotkreuz wurde das Konzept der gestapelten Gärten verwirklicht. Jede Wohnung des Hochhauses hat einen eigenen Garten vor der Tür. Was auf den Visualisierungen uniform erscheint, ist in Wirklichkeit individuell und vielseitig: Kein...

  • WOHNGARTEN Leben am Kanal

    Dachgarten Gartensituationen Raumbildung Wasser im Garten

    Die Lage des Dachgartens im Linthgebiet brachte den Schweizer Gartenplaner Josef Dietziker auf seine Gestaltungsidee mit Wasserkanälen. Sie sind als Anspielung auf den Linthkanal (fertiggestellt um 1816) gedacht, der die einst sumpfi ge und von Malaria heimgesuchte Ebene trockenlegte. Es entstand...

  • Gestalten mit Pflanzen Vielfältiger Bambus

    Bambus Gestalten mit Pflanzen

    Bambus ist wahrlich ein besonderes Gras und vielseitig wie nur wenige andere Gartenpfl anzen. Er stellt mit seinem immergrünen, frischen Laub und den eleganten, beim kleinsten Windhauch raschelnden Trieben eine empfehlenswerte Alternative dar zu den tristen, dunkelgrünen Lorbeer-Kirschen und...

  • Top-Themen

    • LEBEN IM GRÜNEN Der Garten als Atelier

      Deutschland Kunst Leben im Grünen Skulpturengarten

      In Barsinghausen öffnen Aleksandra und Hans-Dieter Pristin seit über 20 Jahren ihren Garten. Nicht nur für ein garteninteressiertes Publikum. Der Garten dient als Bühne für Lesungen, Musik- und Theateraufführungen und seit 2018 auch als Atelier und Showroom für Künstler, die dort ihre Werke einem...

    • Die Blätter des Mammutblatts (Gunnera manicata) erreichen auch in hiesigen Gefilden eine Größe von zwei bis drei Metern, wenn der Boden ausreichend feucht und nährstoffreich ist. Als Solitär wirken sie in weiten Flächen wie eine Skulptur.

      GESTALTEN MIT PFLANZEN Pflanzen als Designobjekte

      Gehölze Gestalten mit Pflanzen Pflanzenverwendung

      Wenn man über Design im Garten spricht, werden die Hauptakteure im Garten, die Pflanzen, oft übersehen. Der Fokus liegt meist auf "harten" Bauten und Strukturen im Garten. Dabei ist das Angebot an Pflanzen mit architektonischem Wuchs, die sich skulptural in eine Gestaltung einfügen lassen,...

  • Waldgarten Schattige Waldgärten

    Gestalten mit Pflanzen Schatten Waldgarten

    In den letzten Jahren lag der Fokus bei der Suche nach „klimawandeltauglichen“ Pflanzen auf trockenheits- und hitzeverträglichen Arten. Viel wichtiger für einen angenehmen Aufenthalt im Garten sind jedoch schattige Bereiche, für die es eine überraschend große Vielfalt an Stauden und Gehölzen gibt....

  • WOHNGARTEN Vielfältige Trockenmauern

    Gartensituationen Mauern Naturstein

    Stein ist Struktur und Monument, Weg, Form und Lebensraum. Treppen, Terrassen und Mauern sind unabdingbar bei der Gartengestaltung, besonders in Hanglagen. Sie sind konstruiert und können dennoch natürliche Gestaltungselemente sein. Im „Ommertalhof“ im Bergischen Land ist die ganze Bandbreite an...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
    • Naturgarten Eine vielfältige Oase

      Gartensituationen Naturgarten Tiere im Garten

      Einen Naturtraumgarten wie aus dem Bilderbuch hat Winkler Richard Naturgärten im thurgauischen Bichelsee angelegt. Er zeigt anschaulich, wie facettenreich Gartenräume sein können, in denen Menschen, Tiere und Pflanzen gleichrangig sind.

  • Wildwuchs Wildwüchsige Vegetation

    Gartensituationen Naturgarten Pflanzenverwendung

    Die vegetativ dichte Besetzung der gesamten Parzelle bestimmt das Konzept dieses Gartens in einem Villenquartier im Raum Luzern. Eingebettet in eine waldartige Umgebung scheint das Wohnhaus aus dichtem Grün in die Höhe zu wachsen.

  • Im Porträt Blattschmuckstauden

    Gestalten mit Pflanzen Pflanzenverwendung Stauden + Gräser

    Woran denken Sie, wenn nach auffälligem Laub bei Stauden gefragt wird? An weiß gerandete Hosta oder Heuchera in allen erdenklichen Blattfarben? Dekoratives Laub geht aber auch viel subtiler, und selbst reingrüne Arten können noch das Prädikat „Blattschmuckstaude“ verdienen. Hier stellen wir Ihnen...

    • Wohngarten Natürliche Gartenzimmer

      Gartensituationen Gartenzimmer Raumbildung Schatten

      Unterschiedlich große und unterschiedlich ausgestattete Gartenräume fügen sich harmonisch zu einem natürlichen Wohngarten zusammen. Er bietet Gelegenheit im Freien zu kochen und zu essen, aber auch kleine Nischen, um sich mit spannender Lektüre zurückziehen zu können. Ein Schatten- und ein...

    • Wohngarten Laube mit Lounge

      Gartensituationen Pergola Wasser im Garten

      Eine Pergola direkt am Haus vermittelt wie kaum ein anderes Element den Eindruck eines Außenraumes, der den Wohnraum erweitert. Unter dem natürlichen Schattendach bietet sich ein geschütztes Zimmer im Freien. Rustikale Materialien prägen diesen modernen Wohngarten. Er besticht vor allem auch durch...

  • Wohngarten Stilvolles Atrium

    Atrium | Hof Gartensituationen Trogbepflanzung

    Der knapp 50 Quadratmeter große Atriumgarten repräsentiert den Stil moderner Wohngärten. Er verbindet sich mit den nahtlos übergehenden Wohnräumen. Der mit viel Sensibilität und Gespür für Materialien und Farben gestaltete Atriumgarten widerspiegelt die Trends der Ausstattung vielfältig...

  • Neue Rosen

    Gestalten mit Pflanzen Pflanzenverwendung Rosen

    Robust, frosthart, langlebig, trockenresistent, von Mai bis zum Frost und obendrein dauerblühende Pollenlieferanten für unzählige Insektenarten. Anspruchsvolle „Diven“ sind Rosen schon lange nicht mehr, im Gegenteil. Pilzkrankheiten wie Sternrußtau und Mehltau, die auch dem tolerantesten Gärtner...

  • Küchengärten

    Gestalten mit Pflanzen Küchengarten Nutzgarten

    Eigenes Gemüse, frische Kräuter direkt aus dem Garten für die Küche – der Wunsch vieler Gartenbesitzerinnen und -besitzer nach Möglichkeiten, „selbst etwas anzubauen“ wird immer häufiger bei der Auftragsvergabe genannt.

  • Gartenbüros Arbeiten im Grünen

    Gartenhaus Gestalten mit Pflanzen

    Seit Beginn der Covid-Pandemie können oder müssen immer mehr Menschen im Homeoffice arbeiten. Statt den Ess- oder Küchentisch als Arbeitsplatz zu nutzen oder ein Arbeitszimmer im Souterrain oder unter dem Dach einzurichten, bietet ein Gartenbüro viele Vorteile.

  • Drei Beispiele Schöne Vorgärten

    Im Detail Planung Vorgarten

    Was ist er eigentlich für uns, der Vorgarten? Die berühmte und viel zitierte Visitenkarte des Hauses? Die Trumpfkarte im Protz-Quartett „Mein Haus, meine Badewanne, mein Schaukelpferd?“ Oder vielleicht eher das übrig gebliebene Anhängsel einer vergangenen, inzwischen ungelebten oder überlebten...

  • Garten der Zukunft Gehölze für den Klimawandel

    Gehölze Gestalten mit Pflanzen Klimawandel

    Steigende Temperaturen und intensivere, heiße Dürreperioden bedeuten Stress für alle Gartenpflanzen, ganz besonders für Bäume und Sträucher. Viele Arten, die seit Jahrzehnten zum bewährten Standardsortiment der Baumschulen gehören und einen Platz in den Gärten und Parks haben, kommen mit dem...

  • Thema Nachhaltigkeit Nachhaltigkeit in der Gartengestaltung

    Leben im Grünen Nachhaltigkeit Planung

    Das Thema Nachhaltigkeit gewinnt im Alltag an Bedeutung und rückt auch immer mehr in das Bewusstsein des Endverbrauchers. Gartengestalterinnen und Gartengestalter werden kaum darum herum kommen, dem Thema auch bei ihrer Arbeit Rechnung zu tragen, und zwar von der Planung über die Ausstattung bis...