Wildwuchs
Wildwüchsige Vegetation
Die vegetativ dichte Besetzung der gesamten Parzelle bestimmt das Konzept dieses Gartens in einem Villenquartier im Raum Luzern. Eingebettet in eine waldartige Umgebung scheint das Wohnhaus aus dichtem Grün in die Höhe zu wachsen.
- Veröffentlicht am
Der gestaltete Freiraum in Wohnquartieren folgt in seiner Anmutung und Ausstrahlung jeweils den Regeln des Grundstücksbesitzers. Er ist Abbild einer inneren Haltung zu Themen des Lebensraums, der die eigenen vier Wände betrifft und sich zum öffentlichen Raum hin ausbreitet. In den Quartieren sind wir auf engem Raum mit allen Formen und Erscheinungen der Freiraumgestaltung konfrontiert, die sich zumeist über das Angebot des Gartencenters definiert. Die Expansion des Persönlichen in den öffentlichen Raum zeigt die Grenzen dieses auf sich bezogenen Denkmodells auf, sind unsere städtischen Außenquartiere und Dörfer in der Agglomeration doch geprägt von einer eigenartigen Vorstellung, was Garten ist.
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von GÄRTEN erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum GÄRTEN-Abo