Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Gartenporträt

    • Blick über den Garten in die Tiefe der Landschaft

      Hausgarten am Niederrhein Was Weite bedeutet

      Deutschland Gartenporträt Gartenpreis Stauden + Gräser

      Ein Garten, der die Tiefe der niederrheinischen Landschaft hinter dem Haus aufgreift und unmittelbar ans und ins Haus holt – und damit das Thema des weitläufigen Gartens definiert. Überzeugend und vorbildhaft kreierte Landschaftsarchitekt Burkhard Damm diesen Hausgarten am Stadtrand von Krefeld...

    • Privater Gartenteil und Werkhof sind gestalterisch durch das Material und die Bepflanzung verbunden.

      Gartenporträt Bewegte Gartenlandschaft

      Atrium | Hof Beläge Gartenporträt

      Wie ein Winzerhof zwei Nutzungen vereint – als landwirtschaftlich genutzter Hof und als privater Gartenraum – zeigen Hariyo Freiraumgestaltung. Der Garten erhielt eine Auszeichnung im Wettbewerb „Gärten des Jahres 2024“.

    • Im Frühjahr mit Zwiebelblumen übersät, spendet der Walnussbaum im Sommer Schatten auf dem Rasenplatz am südlichen Ende des Wohnhauses. Über die rahmende Hecke und die Staudenpflanzung hinweg geht der Blick in die offene Landschaft.

      Gartenporträt Der Garten Ghyselen

      Belgien Gartenporträt Hecken

      Der Garten Oostveld des Landschaftsarchitekten und Pflanzenzüchters Chris Ghyselen in Belgien vereint Formenreichtum der Hecken und Staudenvielfalt in sich. In die offene Landschaft fließend übergehende Gartenräume stehen im Wechselspiel mit den vor starken Winden durch hohe Hecken und...

    • Der Präriegarten mit breiten Rasenstreifen und einer kleinteiligen geschwungenen Wegeführung erlaubt den Besuchern ein intensives Raumerlebnis.

      Magie von Farbe und Struktur

      Gartenporträt Großbritannien Präriegarten Stauden + Gräser

      Prärie ist Trend und gilt als neue Natürlichkeit in vielen Gärten. Namhafte Gartengestalter probieren immer neue Ideen und Mischungen aus. In der britischen Grafschaft West Sussex befindet sich einer der aufregendsten Präriegärten, der seinen Einfluss von Piet Oudolf nicht verbirgt, aber eben...

    • Im oberen Gartenbereich liegt der Seerosenteich wie eine Spiegelfläche – die ovale Form ist eine Antwort auf das strenge Viereck des Innenhofes.

      NIEDERRHEINISCHES ARKADIEN

      Deutschland Gartenporträt Gartenpreis

      Eine Gartenidylle, die sanft in die niederrheinische Kulturlandschaftübergeht, geschaffen aus einer Vielzahl an Gartenräumen, die harmonisch ineinandergreifen: WKM Landschaftsarchitekten aus Düsseldorf vermitteln mit diesem stimmigen Gesamtwerk eine virtuose Leichtigkeit, der man die komplexe...

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    • Drifts, Inseln, Linien – Alles im Fluss

      Deutschland Gartenporträt Pflanzenverwendung Raumbildung Stauden + Gräser

      Inseln und Drifts bilden das gestalterische Gerüst für die vielzähligen Pflanzflächen in diesem Villengarten. Sie umspielen die rahmenden Hecken, formen eine landschaftliche Szenerie in der Rasenfl äche und leiten mit schwungvoller Linie zu den verschiedenen Gartenzimmern über. Bei diesem durch...

    • Luisenpark Mannheim Winter-Garten

      Gartenporträt Gehölze Winteraspekt

      Gemeinhin denkt man an ein Glashaus, wenn man den Begriff „Wintergarten“ hört. Man kann damit aber auch einen Garten oder Teil eine s Gartens beschreiben, der im Winter einen besonderen Zauber entwickelt – durch besond ere Rindenfarben, immergrüne Gehölze und Stauden, farbenfrohen Fruchtschmuck...

    • Gartenporträt SISSINGHURST DELOS GARDEN

      Gartenkunst Gartenporträt Großbritannien mediterran

      Alles begann 1930, als die Schriftstellerin Vita Sackville-West und ihr Ehemann, der Diplomat Harold Nicolson, nach Sissinghurst Castle zogen. In den kommenden 30 Jahren schufen sie dort einen der bedeutendsten Gärten im Vereinigten Königreich, der bis heute jährlich Tausende von Besucherinnen und...

    • Gartenporträt Vielfalt in der Einfachheit

      Deutschland Gärten privat Gartenporträt Gehölze

      Der Privatgarten der Landschaftsarchitektin Anita Fischer und Christopher Bradley-Hole im oberbayerischen Freising überrascht in mehrfacher Hinsicht, verzichtet er doch komplett auf Rasen und Stauden.

    • Die aus verzinkten Wellblechteilen zusammengefügten Schafe wurden in einer Schlosserwerkstatt in Neuseeland entdeckt und erworben.

      GARTENPORTRÄT Künstlergarten am Waldsaum

      Deutschland Gartenporträt Kunst Skulpturengarten

      Der Garten von Christoph Mann ist ein Künstlergarten - und dies in vielerlei Hinsicht. Er liefert dem Künstler immer wieder neue Impulse und ist eine der großen Inspirationsquellen für seine meisterlichen grafischen Arbeiten. Zugleich ist er ein bezauberndes und mit Leidenschaft genutztes...

    • Schweiz Naturnaher Villengarten

      Gartenporträt Naturstein Pflanzenverwendung Schweiz

      Ein städtischer Villengarten mit hohen Ansprüchen an Repräsentanz und ästhetischer Wirkung soll naturnah umgestaltet werden mit dem Ziel einer gleichzeitigen Biodiversitätsförderung. Sind diese Ziele in der praktischen Umsetzung vereinbar? Ein Erfahrungsbericht aus Basel.

    • Naturnahe Gestaltung Ein Teil der Pflanzenwelt

      Deutschland Gartenporträt Hanggarten Pflanzenverwendung

      Man kann den Auftraggebern nur dazu gratulieren, dass sie sich für diese naturnahe Gestaltung entschieden haben, die einen lebendigen Garten entstehen ließ, der diesen Namen auch verdient. Stauden, Gräser, Gehölze und Natursteine harmonieren mit dem ungewöhnlichen eingeschossigen Holzhaus, betten...

    • Schweiz Der Felsengarten von Knutwil

      Gartenporträt Naturstein Schweiz

      Das Setting einer Landschaft mit Bergsee ist bildgebend für die Konzeption dieses Gartens in Knutwil, im Kanton Luzern. Die mit engem Bezug zur Geschichte des Ortes entwickelte Gartenlandschaft lässt Wohlgefühl und Stimmung aufleben, die sich mit einer derartigen Landschaft verbinden. Der...

    • Gartenporträt Atmosphäre ist alles

      Deutschland Gartenporträt Gartenzimmer Raumbildung Terrassen

      Der Garten im Umfeld eines denkmalgeschützten Stadthauses fällt durch wertige Details auf. Die Terrasse ermöglicht einen atmosphärischen Aufenthalt im Freien, die Backsteinmauern versprühen den Charme des Altbestandes. Der Verzicht auf eine Rasenfläche erleichtert nicht nur die Pflege, sondern...

    • Gartenporträt Leidenschaft für Stauden

      formal Gartenporträt Pflanzenverwendung Schweiz Stauden + Gräser

      Eine große Begeisterung für Stauden sowohl bei der Gartenbesitzerin als auch bei den Gartengestaltenden ließ einen Staudengarten entstehen, der seinesgleichen sucht. Experimentierfreude und ein gutes Gespür für Dynamik tragen dazu bei, dass dieser Staudengarten auch in Zukunft nicht an...

    • Ruinengarten Vom Charme der Vergänglichkeit

      Deutschland Gartenporträt Gartenzimmer Mauern

      In der Nähe von Bonn hat Volker Püschel einen einzigartigen Ruinengarten geschaffen. In den Mauern einer alten Villa entstand ein mediterraner Garten mit Orangerie, der sich harmonisch in den umgebenden Park einfügt.

    • Garten des Jahres 2018 Grünes Understatement

      Deutschland Gartenporträt Gartenzimmer Hanggarten

      Seit über einem Jahrzehnt gestaltet Alexander Koch ein grünes Refugium in Franken, das kürzlich zum „Garten des Jahres 2018“ gewählt wurde. Die gesamte Anlage wirkt feinfühlig aufeinander abgestimmt, erhaben, aber keinen Repräsentionszwängen unterworfen – genau so, wie es sich die Kunden von...