Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Schweiz

Naturnaher Villengarten

Ein städtischer Villengarten mit hohen Ansprüchen an Repräsentanz und ästhetischer Wirkung soll naturnah umgestaltet werden mit dem Ziel einer gleichzeitigen Biodiversitätsförderung. Sind diese Ziele in der praktischen Umsetzung vereinbar? Ein Erfahrungsbericht aus Basel.
Veröffentlicht am
Peter Steiger
Der stille, überwiegend ummauerte Garten hinter einer Villa im gediegenen Gellert-Quartier von Basel umfasst eine Fläche von rund 1.500?m2 . Vor der beeindruckenden rückwärtigen Gehölzkulisse mit zwei alten Linden und einer Schwarzkiefer, sowie zwei kränkelnden Rosskastanien lag ein mäßig blumenreicher Rasen. Die stark beschattenden Gehölzflächen werden von zahlreichen, aus spontaner Vogelverbreitung stammenden Eiben und einem dichten Efeuteppich auf dem Boden stark verdüstert und wirken monoton.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...