Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Schweiz

    • Auf dem Kulturdach der Firma Kobel Gartengestaltung AG finden jeden Sommer diverse Veranstaltungen und Konzerte statt.

      Gartensituationen Kobel Kulturdach: Ein Ort der Begegnung

      Gartensituationen Schaugärten Schweiz

      Der Dachgarten der Kobel Gartengestaltung AG in Bubikon (CH) ist einzigartig in der Schweiz und bietet sowohl für Kunden als auch für die Mitarbeiter einen Platz zum Verweilen und Genießen, umgeben von Bäumen und Stauden - und das in 13 m Höhe.

    • Die Glaswände der Eventlocation lösen die Grenze zwischen drinnen und draußen auf. Blick über den mit dunklen Lavasteinen ausgelegten Teich in die Weite der Landschaft.

      Baummuseum in Rapperswil-Jona Eventlocation: Zwischen Baum, Kunst und Architektur

      Gärten öffentlich Gartensituationen Kunden Schaugärten Schweiz

      Weg vom konventionellen Saal hin zur trendigen Eventlocation. Feiern in der Allee, im Teehaus oder in der Orangerie, zwischen Bäumen und Kunst – das Baummuseum von Landschaftsarchitekt Enzo Enea in Rapperswil macht’s möglich und hat zum vierten Mal den Swiss Location Award 2024 gewonnen. Was macht...

    • Stilvolles Ambiente für Hochzeiten: Das Jugendstil-Glashaus bietet die romantische Kulisse.

      Gartenatelier in Domat/Ems Ein Refugium für Gartenkultur und Events

      Gartensituationen Schaugärten Schweiz

      Seit seiner Eröffnung 2016 hat sich das Gartenatelier in Domat/Ems zu einem Zentrum für Gartenkultur entwickelt, das über die Grenzen Graubündens hinausstrahlt. Es fördert den Austausch zwischen Fachwelt, Publikum und einer stetig wachsenden Gemeinschaft von Gartenliebhabern. Auch als einzigartige...

    • Inspiriert durch die Vegetation in den südafrikanischen Drakensbergen vergesellschaften sich winterharte Agapanthus, Ziergräser und der Riesen-Türkenbund zu neuen Kombinationen im Schau- und Versuchsgarten.

      Planerporträt Inspiriert von der Lebendigkeit

      Gestalten mit Pflanzen Planerporträt Schweiz

      Ursula Yelin und Stephan Aeschlimann gestalten seit mehr als 20 Jahren lebendige, natürlich wirkende Gärten und Außenräume – geleitet von einem Interesse an der Dynamik der Natur und der Verwendung von Pflanzengesellschaften.

    • Spezialpreis für „Le jardin des délices métalliques“: Der Garten des Zürcher Teams mit Jonas Kissling, Denizay Apusoglu und Yuiko Shigeta thematisiert die Schwermetallbelastung.

      Wettbewerb Lausanne Jardins entschieden

      Schweiz Veranstaltung Wettbewerb

      Die neunte Ausgabe des Ideenwettbewerbs „Lausanne Jardins“ wurde mit einer Preisverleihung eröffnet. Von 121 eingereichten Projekten wurden 31 ausgezeichnet. Die meisten dieser Projekte werden im Rahmen des Festivals „Lausanne Jardins“ im nächsten Jahr präsentiert.

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    Der Gärtner 8. Ausbildungs-DVD für Gärtner. Version Schweiz

    Der Gärtner 8. Ausbildungs-DVD für Gärtner. Version Schweiz

    Planta Pro Peter Dietze Herbert Beer Burkhard Bohne
    Artenreiches Grünland

    Artenreiches Grünland

    Rainer Oppermann Hans Ulrich Gujer
    Iris in bester Gesellschaft

    Iris in bester Gesellschaft

    Heidi Howcroft Christa Brand
    Salate & Saucen

    Salate & Saucen

    Fabian Lange
    Staudenmischpflanzungen

    Staudenmischpflanzungen

    Axel Heinrich Dr. Uwe J. Messer
    Technologie der Obstbrennerei

    Technologie der Obstbrennerei

    Manfred Gössinger Werner Albrecht Claudia Bauer-Christoph Klaus Hagmann Dirk Hofmann Daniel Pulver Günter Röhrig Gerd Scholten Philipp Schwarz
    Wo die Kuh noch Hörner hat

    Wo die Kuh noch Hörner hat

    Brigitte Möhrle
    Zeit für Picknick

    Zeit für Picknick

    Julia Heim Veronika Studer
    • Britta Bossel inmitten der von ihr geschaffenen „Stadtoase“ in Lugano. Bossel studierte Landschaftsarchitekturin Hannover, heute lebt und arbeitet sie am Vierwaldstättersee.

      BOGO Garden, Britta Bossel, Meggen (CH) Gärten mit wildem Charme

      Gartenplaner zeitgenössisch Planerporträt Plantswoman Schweiz

      Felsige Berge, grüne Hänge und türkisfarbenes Wasser: So präsentiert sich der Vierwaldstättersee im Sommer. Hier kommen nicht nur vier Schweizer Kantone zusammen. Für die Landschaftsarchitektin Britta Bossel ist der See und seine Umgebung das Tor zum Mediterranen. Davon erzählen auch die Gärten,...

    • Giardina 2023: essbare Gärten im Fokus der Sonderschau

      Giardina Schaugärten Schweiz Veranstaltung

      Mit ihrem Motto „Lebensphilosophie Garten“ betonen die Veranstalter beim Restart der Giardina (15. bis 19. März 2023 in Zürich-Oerlikon) nach vier Jahren Pause die Lebensnotwendigkeit von Grünräumen im urbanen Raum. Passend hierzu die 600 m2 große Sonderschau „Green up the city“, die auf Europas...

    • Raumbildung durch Bäume: Ein schützendes Baumdach schafft Intimität.

      Gartenkultur AG in Schönbühl, Kanton Bern Ein Gespür für den Ort

      Gartenplaner zeitgenössisch Planerporträt Schweiz

      Ben Uhlmann ist der künstlerische Kopf unter vier Kreativen bei der Gartenkultur AG in Schönbühl bei Bern. Mit seinen drei gleichberechtigten Partnern Benjamin Bosshard, Raphael Bräker und Tobias Bräker bearbeitet er den exklusiven Privatgartenmarkt in der schweizerischen Bundeshauptstadt. Wir...

    • Fritz Wassmann / Siblinger Randen Der Vielseitige

      Gartenplaner zeitgenössisch Planerporträt Schweiz

      Eine Begegnung mit Fritz Wassmann ist eindrücklich und inspirierend. Seine Vielseitigkeit, Präsenz und Begeisterungsfähigkeit lassen den 86jährigen Gartengestalter und Pflanzplaner bedeutend jünger erscheinen. Gerade erst von einer schweren Corona Erkrankung genesen, beschäftigt er sich bereits...

    • Hansueli Kobel, Bubikon Der Autodidakt

      Gartenplaner zeitgenössisch Planerporträt Schweiz Unternehmen

      „Ein Garten ist das Transportmittel, um mit Menschen unterwegs zu sein“, meint Hansueli Kobel, Inhaber der Gartenbaufirma Kobel Gartengestaltung in Bubikon. Dabei seien Pflanzen das wichtigste Element eines Gartens, denn sie prägen dessen Charakter und Atmosphäre. Ebenso wichtig sind Kobel aber...

    • Schweiz Naturnaher Villengarten

      Gartenporträt Naturstein Pflanzenverwendung Schweiz

      Ein städtischer Villengarten mit hohen Ansprüchen an Repräsentanz und ästhetischer Wirkung soll naturnah umgestaltet werden mit dem Ziel einer gleichzeitigen Biodiversitätsförderung. Sind diese Ziele in der praktischen Umsetzung vereinbar? Ein Erfahrungsbericht aus Basel.

    • Sarah Hauser / Freienbach Die Jungunternehmerin

      Gartenplaner zeitgenössisch Planerporträt Schweiz Unternehmen

      Die 32-jährige Sarah Hauser ist seit 2017 Mitinhaberin der Hauser Holding AG sowie Geschäftsführerin von hauser design ag in Freienbach SZ. Bevor sie im Familienunternehmen durchstartete, ging die frischgebackene Landschaftsarchitektin BSc FHO nach England, um ihr gartengestalterisches Know-how zu...

    • Schweiz Der Felsengarten von Knutwil

      Gartenporträt Naturstein Schweiz

      Das Setting einer Landschaft mit Bergsee ist bildgebend für die Konzeption dieses Gartens in Knutwil, im Kanton Luzern. Die mit engem Bezug zur Geschichte des Ortes entwickelte Gartenlandschaft lässt Wohlgefühl und Stimmung aufleben, die sich mit einer derartigen Landschaft verbinden. Der...

    • Giardina in Zürich Sehnsuchtsort Garten

      Giardina Schaugärten Schweiz Veranstaltung

      Je düsterer die Weltlage eingeschätzt wird, umso größer ist die Sehnsucht vieler Menschen nach einem Ort, der Geborgenheit vermittelt. Dieses Bedürfnis greift die 22. Ausgabe der Giardina in Zürich auf. Namhafte Gartendesigner aus der Schweiz und dem nahen Ausland zeigen 1:1-Beispiele von Gärten...

    • Maja Tobler in Domat/Ems (CH) Die Pflanzenarchitektin

      Gartenplaner zeitgenössisch Planerporträt Plantswoman Schweiz

      Gartengestalterin, Dozentin und Pflanzensammlerin: Maja Tobler ist eine Frau mit vielen Leidenschaften. Die Landschaftsarchitektin aus Graubünden ist weit über die Grenzen der Schweiz für ihre Pflanzenkreationen bekannt. Mit dem „Gartenatelier“ in Domat/Ems hat die leidenschaftliche...

    • Gartenporträt Leidenschaft für Stauden

      formal Gartenporträt Pflanzenverwendung Schweiz Stauden + Gräser

      Eine große Begeisterung für Stauden sowohl bei der Gartenbesitzerin als auch bei den Gartengestaltenden ließ einen Staudengarten entstehen, der seinesgleichen sucht. Experimentierfreude und ein gutes Gespür für Dynamik tragen dazu bei, dass dieser Staudengarten auch in Zukunft nicht an...

    • Peter Richard Mr. Naturgarten

      Gartenplaner zeitgenössisch Naturgarten Planerporträt Schweiz Unternehmen

      Auch wenn viele Menschen beim Begriff „Naturgarten“ noch immer an unkontrollierten Wildwuchs denken, als Gartenform hat er sich etabliert. Der Gartengestalter Peter Richard hat die Naturgartenbewegung von Beginn an begleitet und die Form, wie sich natürlich gestaltete Gärten präsentieren,...

    • Iris Salathé Rentzel Roter Faden in Weiß

      Gartenporträt Raumbildung Schweiz Wasser im Garten

      Zwei unterschiedliche Szenerien begegnen sich in diesem Garten – und trotzdem wirkt er als ein harmonisches Ganzes. Die Landschaftsarchitektin Iris Salathé Rentzel setzte in mehreren Etappen mit viel Gespür für räumliche Situationen die verschiedenen Puzzleteile behutsam zusammen.

    • Giardina in Zürich Eine Liga für sich

      Giardina Schaugärten Schweiz Veranstaltung

      Am 14. März ist es wieder so weit: In Zürich öffnet die europaweit etablierte Ausstellung für Leben im Garten ihre Tore. Zum 20-jährigen Bestehen des einzigartigen Events zeigen führende Gartengestalter der Schweiz mit 1-zu-1- Beispielen, dass auf begrenztem Raum Gartenträume wahr werden können....