Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Wettbewerb Lausanne Jardins entschieden

Die neunte Ausgabe des Ideenwettbewerbs „Lausanne Jardins“ wurde mit einer Preisverleihung eröffnet. Von 121 eingereichten Projekten wurden 31 ausgezeichnet. Die meisten dieser Projekte werden im Rahmen des Festivals „Lausanne Jardins“ im nächsten Jahr präsentiert.
Veröffentlicht am
Spezialpreis für „Le jardin des délices métalliques“: Der Garten des Zürcher Teams mit Jonas Kissling, Denizay Apusoglu und Yuiko Shigeta thematisiert die Schwermetallbelastung.
Spezialpreis für „Le jardin des délices métalliques“: Der Garten des Zürcher Teams mit Jonas Kissling, Denizay Apusoglu und Yuiko Shigeta thematisiert die Schwermetallbelastung.Oliver Metzler, Biel (CH)
Das Festival lädt Besucher ein, frei zugängliche Garteninstallationen zu erkunden und sich mit aktuellen Themen auseinanderzusetzen. Der Wettbewerb zog Teilnehmer aus verschiedenen Ländern an, darunter Belgien, Schottland, Marokko, Kanada, Tschechien, Japan und Israel. Eine Jury bewertete die eingereichten Projekte hinsichtlich Interpretation und Aufwertung des Standortes, ökologischem Mehrwert, Qualität der Nutzung, Wirtschaftlichkeit und technischer Machbarkeit. Die 31 ausgezeichneten Projekte werden nun einer Machbarkeitsstudie unterzogen und im Sommer 2024 umgesetzt. Sechs Projekte erhielten besondere Auszeichnungen. Die Ausstellung „Lausanne Jardins“ dient als urbanes Laboratorium, um theoretisch konzipierte...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...