Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Drifts, Inseln, Linien – Alles im Fluss

Inseln und Drifts bilden das gestalterische Gerüst für die vielzähligen Pflanzflächen in diesem Villengarten. Sie umspielen die rahmenden Hecken, formen eine landschaftliche Szenerie in der Rasenfl äche und leiten mit schwungvoller Linie zu den verschiedenen Gartenzimmern über. Bei diesem durch enorme Vielfalt an Stauden, Gräsern und Zwiebelpflanzen geprägten architektonischen Garten mit natur naher Ausstrahlung arbeiteten Gartengestalter und Gartenbesitzer eng zusammen.
Veröffentlicht am
Heike Ziegler
Dieses Mal sollte alles perfekt werden. Das war der Anspruch der Bauherrschaft, die ihr Traumhaus mit Garten verwirklichte. Christoph Feldmann, Geschäftsführer der Feldmann Gartenarchitektur aus Pfungstadt in Hessen, entwarf ein Gestaltungskonzept und baute den Garten in enger Abstimmung mit dem Ehepaar, und zwar Schritt für Schritt. „Wir entschieden uns für eine moderne Formensprache, die die Architektur des Hauses unterstreicht und über die Pflanzung eine spürbare Leichtigkeit in den Garten bringt“, beschreibt Feldmann das Grundkonzept. FORMEN, FLUCHTEN, MATERIALIEN Am Anfang stand ein Planungskonzept, das der reinen Formgebung des Gartens diente. Die Aufteilung in Gartenräume sowie die Gliederung in einzelne...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...