GARTENPORTRÄT
Künstlergarten am Waldsaum
Der Garten von Christoph Mann ist ein Künstlergarten - und dies in vielerlei Hinsicht. Er liefert dem Künstler immer wieder neue Impulse und ist eine der großen Inspirationsquellen für seine meisterlichen grafischen Arbeiten. Zugleich ist er ein bezauberndes und mit Leidenschaft genutztes gärtnerisches Experimentierfeld.
- Veröffentlicht am
Was ist ein Künstlergarten? Bei dieser Frage wird man vermutlich als Erstes an den Garten von Claude Monet in Giverny denken, an die Seerosenteiche, die glyzinenberankte Brücke und die Dahlienbeete. Keine kunstgeschichtliche Epoche hat so viele Impulse aus dem Garten bezogen wie der Impressionismus. Nicht nur in Frankreich, sondern auch in Deutschland, Skandinavien, Spanien, Nordamerika und in Russland liebten die Malerinnen und Maler ihre Gärten und hielten deren Schönheiten in Gemälden fest. Beim Stichwort Künstlergarten wird man vielleicht auch an den skurrilen Tarotgarten von Niki de Saint Phalle und Jean Tinguely denken, mit seinen in der toskanischen Landschaft aufgestellten knallbunten, bizarren Skulp turen. Bei weiterem Nachdenken...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von GÄRTEN erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum GÄRTEN-Abo