Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Gartenporträt

Ein Garten der Geselligkeit

„Locker, luftig, leicht“ – mit dieser Beschreibung bringt die Gartenplanerin Christiane von Burkersroda (CVB Gartendesign) die Wirkung ihrer Gestaltung auf den Punkt. Dieser Garten mitten in einer Wohnsiedlung besticht durch seine natürliche Leichtigkeit, gestalterische Harmonie mit dem Wohnhaus und durch variantenreiche Sitzplätze.
Veröffentlicht am
Die lange Sitzmauer fasst die Terrasse mit ihrem L-förmigen Schenkel.
Die lange Sitzmauer fasst die Terrasse mit ihrem L-förmigen Schenkel.Ferdinand Graf Luckner
„Der Bauherr begrüßte mich mit den Worten ‘Ich bin ein geselliger Mensch’ – damit war die wesentliche Anforderung an die Gartennutzung beschrieben: Verschiedene Sitzplätze für die Familie und deren Freunde, gerne auch unter natürlichem Baumschatten“, berichtet die Gartendesignerin aus Höhenkirchen bei München. Sitzmauer als zentrales Element Eine schöne Vorlage für die Gartengestaltung bot die Hausfassade aus vorvergrauten Holzlatten (Lärche) unterschiedlicher Breite und Tiefe. Vom großen Eckfenster der neu errichteten Doppelhaushälfte wird der Blick in den Garten gezogen – so lässt sich die Räumlichkeit des Außenraumes auch von innen wahrnehmen. Zentrales Element dieses „Gartens der Geselligkeit“ ist die lange Sitzmauer aus Naturstein...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...