Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Iris Salathé Rentzel

Roter Faden in Weiß

Zwei unterschiedliche Szenerien begegnen sich in diesem Garten – und trotzdem wirkt er als ein harmonisches Ganzes. Die Landschaftsarchitektin Iris Salathé Rentzel setzte in mehreren Etappen mit viel Gespür für räumliche Situationen die verschiedenen Puzzleteile behutsam zusammen.
Veröffentlicht am
Lukas Gysin / Othmar Gut
Nicht selten ist es nur ein Gartenteil, der umgestaltet werden soll. Da dieser anschließend nicht mehr so ganz zum Rest passen will, nimmt man die nächste Etappe in Angriff, bis schließlich der ganze Garten umgestaltet ist. Die Kunst der Gartengestalterin, des Gartengestalters liegt dabei darin, die einzelnen Teile zu einem Gesamtkonzept zusammenzufügen. ATTRAKTIVE TEICHRANDBEPFLANZUNG Vor dieser Herausforderung stand die Landschaftsarchitektin Iris Salathé Rentzel bei dem hier vorgestellten Projekt. Der rund 1900 m2 große Garten, erstellt in den frühen 1990er-Jahren, liegt in einem Einfamilienhausquartier in der Umgebung von Basel. Das damals auf der Breitseite des Hauses angelegte Biotop wurde vor ein paar Jahren von der Firma...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...