Iris Salathé Rentzel
Roter Faden in Weiß
Zwei unterschiedliche Szenerien begegnen sich in diesem Garten – und trotzdem wirkt er als ein harmonisches Ganzes. Die Landschaftsarchitektin Iris Salathé Rentzel setzte in mehreren Etappen mit viel Gespür für räumliche Situationen die verschiedenen Puzzleteile behutsam zusammen.
- Veröffentlicht am
Nicht selten ist es nur ein Gartenteil, der umgestaltet werden soll. Da dieser anschließend nicht mehr so ganz zum Rest passen will, nimmt man die nächste Etappe in Angriff, bis schließlich der ganze Garten umgestaltet ist. Die Kunst der Gartengestalterin, des Gartengestalters liegt dabei darin, die einzelnen Teile zu einem Gesamtkonzept zusammenzufügen. ATTRAKTIVE TEICHRANDBEPFLANZUNG Vor dieser Herausforderung stand die Landschaftsarchitektin Iris Salathé Rentzel bei dem hier vorgestellten Projekt. Der rund 1900 m2 große Garten, erstellt in den frühen 1990er-Jahren, liegt in einem Einfamilienhausquartier in der Umgebung von Basel. Das damals auf der Breitseite des Hauses angelegte Biotop wurde vor ein paar Jahren von der Firma...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von GÄRTEN erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum GÄRTEN-Abo