Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Tiere im Garten

    • Igelschublade, integriert in die Fassade: AAD setzt bereits bei der Planung des Hochbaus an.

      Wie plant man Animal-Aided Design?

      Animal Aided Design Entwerfen Interview Tiere im Garten

      Um die Kluft zwischen Natur, Artenschutz und Landschaftsarchitektur zu überwinden und die Biodiversität in der Planung zu stärken, entwickelten Wolfgang W. Weisser und Thomas E. Hauck die Methode AnimalAided Design (AAD). Was das für die Planung bedeutet, hinterfragt unsere Autorin Anke Schmitz im...

    • Ein Sandarium dient als Nistort für bodenlebende Insekten.

      Im Fokus: Tausende Gärten – Tausende Arten

      Kampagne Klimawandel Leben im Grünen Tiere im Garten

      Was steckt hinter der Kampagne „Tausende Gärten – Tausende Arten“ und welche Möglichkeiten gibt es, sich zu beteiligen? Unsere Autorin Veronika Rivera hat bei der Deutschen Gartenbau-Gesellschaft 1822 e..V. nachgehakt, die das Projekt koordiniert.

    • WILDBIENENHOTEL

      ELEMENTE-KATALOG AAD Wildtiere im Garten fördern

      Animal Aided Design Tiere im Garten

      Der Lebensraum wild lebender Fauna schwindet. Zunehmend werden Grünflächen und Brachen in Siedlungen bebaut, um der baulichen Verdichtung gerecht zu werden – dabei finden die biologische Vielfalt und das Vorkommen heimischer Tierarten meist keine Beachtung. Um diesem Umstand entgegenzuwirken,...

    • Die Blütenpracht des Holz-Apfels (Malus sylvestris) lockt zahlreiche Insekten an, die vielen Vogelarten als Nahrung dienen.

      Pflanzen für Vögel

      Pflanzenverwendung Tiere im Garten

      Damit sich Vögel im Garten wohlfühlen, brauchen sie Wasser, Futter und einen sicheren Unterschlupf. Wildgehölze und Wildstauden bieten ihnen Nahrung und einen geschützten Lebensraum über das ganze Jahr hinweg.

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    Mehr Gezwitscher im Garten

    Mehr Gezwitscher im Garten

    Anita Schäffer
    Vögel füttern im Garten

    Vögel füttern im Garten

    Norbert Schäffer Anita Schäffer
    Taschenatlas Tiere des Gartenteichs

    Tiere des Gartenteichs

    Axel Gutjahr
    Der Gartenteich

    Der Gartenteich

    Dorothée Waechter
    Kompostieren!

    Kompostieren!

    Martina Kolarek
    Das große Ulmer Biogarten-Buch

    Das große Ulmer Biogarten-Buch

    Brunhilde Bross-Burkhardt
    Hilfe, mein Huhn niest!

    Hilfe, mein Huhn niest!

    Katrin Sewerin
    Igel sucht Unterschlupf

    Igel sucht Unterschlupf

    Claudia Rösen
    Meine lebendige Hecke

    Meine lebendige Hecke

    Gilles Leblais Sabine Hesemann
    • Magisch leuchtende Lichtpunkte: Wesentlich für Glühwürmchen ist, der Nacht ihre Dunkelheit zu lassen.

      Gutes Licht für Tiere

      Beleuchtung Lichtverschmutzung Tiere im Garten

      Das Übermaß künstlicher Beleuchtung bringt Schattenseiten für viele Tierarten mit sich. Die Auswirkungen der Lichtverschmutzung wurden lange unterschätzt. In Zeiten des anhaltenden Artenrückgangs und des Insektenschwundes steht die naturverträgliche Beleuchtung im Scheinwerferlicht. Lichtplaner...

    • Leben im Grünen Vögel im Garten – Wasserbecken und Futterstellen

      Leben im Grünen Tiere im Garten Wasserbecken

      Es ist ganz einfach, Tiere aller Art in den Garten zu locken. Sie benötigen Unterschlupf, Nistmöglichkeiten und Nahrung. Vögel gehören zu den beliebtesten Tieren im Garten. Amseln, Meisen, Grasmücken, Finken und Sperlinge und andere erfreuen nicht nur mit ihrem Gesang und dem putzigen Verhalten....

    • Mensch oder Natur Für wen gestalten wir Gärten?

      Kunden Nachgefragt Naturgarten Tiere im Garten

      Welche Wege und Strategien lassen sich finden, damit der Garten ein Habitat für den Menschen und seinen Lifestyle, aber auch ein Lebensraum für Wildtiere sein kann? Selbst wenn der Garten bewusst als Naturgarten oder naturnah angelegt und gestaltet ist, gibt es Konfliktpotenziale zwischen den...

    • Naturgarten Eine vielfältige Oase

      Gartensituationen Naturgarten Tiere im Garten

      Einen Naturtraumgarten wie aus dem Bilderbuch hat Winkler Richard Naturgärten im thurgauischen Bichelsee angelegt. Er zeigt anschaulich, wie facettenreich Gartenräume sein können, in denen Menschen, Tiere und Pflanzen gleichrangig sind.

    • Kundenwünsche Heimisch oder nicht?

      Biodiversität Klimawandel Nachgefragt Tiere im Garten

      Artenrückgang und Insektensterben prägten und prägen die Schlagzeilen der letzten Monate. Viele Gartenbesitzer wünschen sich nicht mehr nur einen schönen oder pflegeleichten Garten, sondern möchten auch etwas „für Tiere“ tun. Die Diskussion über die dafür geeigneten Pflanzen wird zunehmend...