Wildtiere im Garten fördern
Der Lebensraum wild lebender Fauna schwindet. Zunehmend werden Grünflächen und Brachen in Siedlungen bebaut, um der baulichen Verdichtung gerecht zu werden – dabei finden die biologische Vielfalt und das Vorkommen heimischer Tierarten meist keine Beachtung. Um diesem Umstand entgegenzuwirken, wollen wir im Sinne des Animal-Aided Designs (AAD) mit einem Elementekatalog eine Handlungsempfehlung bereitstellen, die eine vielfältige und tierfreundliche Umgebung in Gärten begünstigt.
- Veröffentlicht am

Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von GÄRTEN erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum GÄRTEN-Abo