Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Pflanzen für Vögel

Damit sich Vögel im Garten wohlfühlen, brauchen sie Wasser, Futter und einen sicheren Unterschlupf. Wildgehölze und Wildstauden bieten ihnen Nahrung und einen geschützten Lebensraum über das ganze Jahr hinweg.
Veröffentlicht am
Die Blütenpracht des Holz-Apfels (Malus sylvestris) lockt zahlreiche Insekten an, die vielen Vogelarten als Nahrung dienen.
Die Blütenpracht des Holz-Apfels (Malus sylvestris) lockt zahlreiche Insekten an, die vielen Vogelarten als Nahrung dienen.Andrea Christmann
Heimische Vögel (Standvögel) brauchen _– je nach Jahreszeit und Lebensphase – ganz unterschiedliche Nahrung. Vogelarten wie das Rotkehlchen ernähren sich im Winter von pflanzlichen Bestandteilen. Auf dem Speisezettel stehen Sämereien und Früchte. Im Sommer frisst es Insekten. Genauso handhaben es auch andere Vögel, die das ganze Jahr in ihren Brutgebieten verbringen, anders als Zugvögel, die zum Überwintern in südliche Regionen fliegen. Je artenreicher die Pflanzenauswahl ausfällt, desto mehr Insekten und Vögel tummeln sich im Garten. WILDGEHÖLZE Wildgehölze sind blütenreich, Insekten und Bienen finden dort genügend Nahrung. Überaus reich an Nektar und Pollen sind etwa die Blüten von Schlehe, Weißdorn, Kornelkirsche und Berberitze. Eine...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...