Rhododendron-Neuheit 'Konrad Adenauer'
Leuchtend Rot, sonnenverträglich und kompakt wachsend – das ist die neue Rhododendron-Sorte 'Konrad Adenauer'.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Leuchtend Rot, sonnenverträglich und kompakt wachsend – das ist die neue Rhododendron-Sorte 'Konrad Adenauer'.
Das Land Brandenburg und der Fachverband Garten- und Landschaftsbau (FGL) hatten zu einem Wettbewerb um die schönsten Gärten und Grünanlagen aufgerufen. Nun wurde die Einreichfrist auf den 18. Juli 2021 verlängert. Bauherren, Landschaftsarchitekt/innen und Landschaftsgärtner/innen sind aufgerufen,...
Der Bund Deutscher Landschaftsarchitekten, Landesverband Baden-Württemberg lobt erstmalig den Baden-Württembergischen Landschaftsarchitektur-Preis aus. Der Preis wird auf eine Bewerbung hin verliehen und über zwei Wertungsrunden ermittelt. Die Bewerbung dafür startet heute - zugelassen sind...
Die renommierte kanadische Landschaftsarchitektin Cornelia Hahn Oberlander ist am 22. Mai 2021 im Alter von 99 Jahren in Vancouver, Kanada, gestorben.
Zwei Stunden lang, von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr, dauert am Freitag, den 28. Mai 2021 das Online-Seminar „Einführung in die Gartendenkmalpflege“, bei dem Jan Ermel, Leiter der DenkmalAkademie der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD), dieses spezielle Gebiet der Denkmalpflege vorstellt und dabei...
Am 9. April 2021 ist Urs Walser im Alter von 76 Jahren gestorben. Er gilt als einer der Begründer des „New German Style“ und war von 1982 bis 1997 Leiter des Schau- und Sichtungsgarten Hermannshof und von 1998 bis 2009 Inhaber des Lehrstuhls für Pflanzenverwendung in der Landschaftsarchitektur an...
Der Callwey Verlag lobt zum siebten Mal gemeinsam mit Partnern den Wettbewerb GÄRTEN DES JAHRES aus und sucht die besten von Landschaftsarchitekten oder Landschaftsgärtnern gestalteten Privatgärten im deutschsprachigen Raum. Interessierte können sich bis zum 2. Juli 2021 mit ihren Projekten für...
Nach langem Warten und einem Jahr Verspätung öffnet heute die baden-württembergische Landesgartenschau in Überlingen unter Einhaltung eines umfassenden Hygienekonzepts. Das geänderte Infektionsschutzgesetz macht eine Öffnung der als botanischer Garten eingestuften Landesgartenschau unabhängig von...
Fensterbach, 31.03.2021. GODELMANN – die Stein-Erfinder aus der Oberpfalz – bieten in ihrem neuen Buch Inspirationen für alle Gartenliebhaber und illustrieren aktuelle Trends der kommenden Sommersaison. Die GODELMANN Publikation versteht sich gleichzeitig als Bilderbuch als auch Sachbuch der...
Zum 5. Mal lobt die Lizenzgruppe „ARENA-Pflastersteine“ den "ARENA AWARD" aus. Gesucht werden die besten Gestaltungslösungen mit dem Pflasterstein "Arena" in den Kategorien „Haus + Garten“ sowie „Öffentlicher und halböffentlicher Raum“. Teilnahmeberechtigt sind Garten- und Landschaftsarchitekten,...
Einen einzigartigen Überblick über die schönsten Privatgärten im deutschsprachigen Raum bietet die Dokumentation zum Wettbewerb "Gärten des Jahres 2021". Das Buch zeigt eine beeindruckende Vielfalt unterschiedlichster Privatgärten anhand von über 400 Farbabbildungen und Gartenplänen.
Sechs Städte in Baden-Württemberg dürfen sich jeweils über den Zuschlag zu einer Gartenschau ab 2031 freuen. Das gab Ministerpräsident Winfried Kretschmann am gestrigen Dienstag bekannt. Neben Offenburg (2032), Bad Mergentheim (2034) und Rastatt (2036), die jeweils eine Landesgartenschau gefördert...
Wie das schweizerische Branchenmagazin dergartenbau.ch meldet, ist die Konsumentenmesse Giardina auch für das kommende Jahr abgesagt. Die Rechtslage ließe keine Planungssicherheit zu. Die nächste Messe in Zürich wird es dann erst wieder im März 2022 geben.
Die Stechpalme oder Hülse (Ilex aquifolium) ist Baum des Jahres 2021. Das gab die Dr. Silvius Wodarz Stiftung, die die Wahl alljährlich durchführt, bekannt. Der heimische Kleinbaum oder Großstrauch aus der Familie der Stechpalmengewächse (Aquifoliaceae) kommt im Unterholz der Wälder vor und ist...
Die vielfältige Gattung Achillea wurde vom Bund deutscher Staudengärtner (BdS) zur Staude des Jahres 2021 ausgewählt. Sie umfasst einige hohe Arten mit mittlerweile vielen leuchtkräftigen Sorten in Weiß-, Gelb- und Rottönen, aber auch niedrige alpine Polsterstauden.
Die European Bamboo Society (EBS), Sektion Deutschland, hat - mittlerweile zum 18. Mal - den Bambus des Jahres gewählt, diesmal eine Pflanze aus der Gattung Phyllostachys: 'Shanghai 3' wird auch in Mitteleuropa sehr hoch, besitzt allerdings einen deutlichen Ausbreitungsdrang und sollte begrenzt...
Nach einem über mehrere Monate reichenden Sortentest hat die Prüfungskommission der niederländischen Baumschul-Vereinigung Koninklijke Vereniging voor Boskoopse Culturen (KVBC) die Magnoliensorte ‘Genie’ mit dem KVBC-Award in Gold ausgezeichnet.
Während der virtuellen Jahrestagung 2020 der Perennial Plant Association (PPA) wurden drei Landschaftsgestaltungsunternehmen für ihre vorbildlichen Projekte ausgezeichnet. Die Einreichungen umfassen 11 Kategorien, die auf den Entwürfen für Wohn-, Gewerbe-, Bildungs-, temporäre/saisonale Designs...
MOSO bietet Architekten, Planern und Handwerkern mit seinem neuen digitalen Angebot regelmäßig die Möglichkeit, mit Experten aus Architektur, Forschung und Lehre über Bambus für Bauprojekte zu diskutieren und sich zu informieren. Die ersten beiden Webinare fanden im Mai und Juni mit großem Erfolg...
Der renommierte Wettbewerb "Gärten des Jahres" geht ins fünfte Jahr und noch bis zum 12. Juli können Landschaftsarchitekten sowie Gartengestalter von ihnen gestaltete Privatgärten im deutschsprachigen Raum einreichen.Zum dritten Mal werden dabei auch die Lösungen des Jahres – Großer Preis für...
Schriftgröße
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
Als Abonnent:in von GÄRTEN erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum GÄRTEN-Abo