Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Branchentag Holz am 11. November 2025

Nachhaltige Bambus-Neuheiten auf dem Branchentag Holz

Alle zwei Jahre findet in Köln der Branchentag Holz statt. Am 11. November 2025 startet die zweitägige Fachmesse bereits zum 18. Mal. Internationale Experten aus Holzhandel und Holzindustrie informieren dann wieder über Produktneuheiten und Innovationen – darunter auch die Bambusexperten von MOSO Bamboo.

von Moso erschienen am 07.10.2025
MOSO Bamboo auf dem Branchentag Holz: Stand C-54 © MOSO Bamboo
Artikel teilen:

Die Bambusexperten von MOSO Bamboo präsentieren nachhaltige Outdoor-Neuheiten für Terrassen und Fassaden, insbesondere Außendielen in 4,20 m Länge sowie die jüngst erhaltene QNG-ready Zertifizierung für Indoor- und Outdoorprodukte aus Bambus.

QNG-ready für zahlreiche Bambusprodukte

Terrassendielen, Konstruktionsbalken, Indoor-Parkett sowie Massivplatten und Furnierschichtholz von MOSO Bamboo tragen ab sofort das QNG-ready Siegel. „Das beweist einmal mehr, dass unser Baumaterial aus Bambus extrem nachhaltig ist. Wir erfüllen die strengen Anforderungen der staatlichen QNG-Zertifizierung mit Produkten für den Indoor- sowie den Outdoorbereich“, so Michael van Houten, MOSO Bamboo Vertriebsleiter DACH, Skandinavien, England und Osteuropa. „Und wir beweisen damit erneut, dass Bambus als treibende Kraft in der Bauwende gelten kann.“

„Wir beweisen damit erneut, dass Bambus als treibende Kraft in der Bauwende gelten kann.“ Michael van Houten, MOSO Bamboo

Auf dem Branchentag Holz werden die Bambusexperten aus dem niederländischen Zwaag über ihre Produkte, die Produktionsweise und rund um das neue QNG-ready Siegel informieren. Gleichzeitig hält SHI die Database zu allen zertifizierten Produkten im DGNB-Navigator up to date. Dieser Service umfasst alle relevanten Produktinfos sowie EPDs und mehr.

Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude (QNG)
Terrassendielen, Konstruktionsbalken, Indoor-Parkett sowie Massivplatten und Furnierschichtholz von MOSO Bamboo tragen ab sofort das QNG-ready Siegel.
Terrassendielen, Konstruktionsbalken, Indoor-Parkett sowie Massivplatten und Furnierschichtholz von MOSO Bamboo tragen ab sofort das QNG-ready Siegel. © Sentinel Holding Institut

Das Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude (QNG), entwickelt vom Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen, legt Anforderungen an die ökologische, soziokulturelle und ökonomische Qualität von Gebäuden fest. Bauprodukte, die diesen hohen Anforderungen entsprechen, erhalten das sogenannte QNG-ready Siegel. Dies ist unter anderem Voraussetzung für den KfW-Förderkredit. MOSO Bamboo hat kürzlich seine Bambusprodukte vom unabhängigen Sentinel Holding Institut (SHI) prüfen lassen und für ein umfangreiches Produktsortiment die Zertifizierung erhalten.

Bambus-Außendielen bis zu 4,20 m Länge

Ergänzend dazu präsentiert MOSO Bamboo an seinem Messestand C-54 Fassadenelemente und Terrassendielen der Marken Bamboo X-treme® und Bamboo N-durance® in Längen bis 4,20 m. „Damit reagieren wir auf die hohe Nachfrage von Architekten, Baufachleuten und Eigenheimbesitzern nach diesen Elementen“, so van Houten.

Für viel nachhaltigen Spielraum bei der Terrassengestaltung hat MOSO Bamboo auch seine bekannten, hochwertigen Terrassendielen jetzt in einer Standardlänge von 4,16 m im Programm. Natürlich mit bekannter Garantie von 25 Jahren, resistent gegen Schimmel und Pilzbefall und als bombierte, gebürstete Variante besonderes rutschfest.

MOSO Bamboo auf dem Branchentag Holz: Stand C-54
MOSO Bamboo auf dem Branchentag Holz: Stand C-54 © MOSO Bamboo
Prüfinstitute bestätigen Bambus als nachhaltiges Baumaterial

MOSO Bambusprodukte werden inzwischen in zahlreichen Bauprojekten in Ländern auf der ganzen Welt eingesetzt, auch in solchen mit extremen klimatischen Bedingungen. MOSO Bamboo hat große Investitionen getätigt, um in Zusammenarbeit mit Prüfinstituten zu zeigen, dass es keine Einschränkungen mehr für den großflächigen Einsatz von Industriebambus gibt. Ob DGNB-, LEED- und BREEAM-Gebäudezertifizierung und ab sofort auch QNG-ready: Alle bestätigen, dass die Bambuselemente von MOSO Bamboo nicht nur nachhaltig, sondern eine ideale Alternative für tropisches Hartholz und nicht erneuerbare Materialien sind. Auch darüber informieren die Bambusexperten auf dem Branchentag Holz in Köln.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren