Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News

Aktuelle Nachrichten aus der Branche
  • Sortierung
  • Wettbewerb "Gärten des Jahres 2019" gesucht

    Ab sofort bis zum 5. Juli 2022 werden wieder die "Gärten des Jahres 2023" gesucht. Der Wettbewerb will die besten von Landschaftsarchitektinnen und -architekten oder Landschaftsgärtnerinnen und -gärtnern gestalteten Privatgärten im deutschsprachigen Raum ermitteln und auszeichnen. Gärten des...

  • Ab sofort bis zum 15. Juli 2018 werden gesucht – die Gärten des Jahres.

    Wettbewerb Die Auslobung Gärten des Jahres 2019 läuft!

    Ab sofort bis zum 15. Juli 2018 werden gesucht – die Gärten des Jahres. Der Callwey Verlag und Garten + Landschaft loben damit zum vierten Mal gemeinsam mit ihren Partnern bdla Bund Deutscher Landschaftsarchitekten, BGL Bundesverband Garten-, Landschafts-und Sportplatzbau e. V., DGGL Deutsche...

  • Top-Themen

  • Seminare von Gartenmetall – fachlich fundiert und anschaulich zugleich. 

    Aus- und Weiterbildung Großes Interesse an Fach‐Seminaren der Firma Gartenmetall zum Thema  „Metall im Garten“ 

    Warum rostet Cortenstahl zwar ab, aber nicht durch? Wie bekommt man Kratzer aus Metalloberflächen und worauf muss man beim Einbau von Metall im Garten grundsätzlich achten? Diese und viele weitere Fragen beantworteten die Experten der Firma Gartenmetall aus Nürtingen in den letzten vier Wochen auf...

  • Auch so können zeitgenössische Vorgärten aussehen. Darauf will die Initiative "Rettet den Vorgarten" unter anderem mit einem Journalistenpreis aufmerksam machen.

    Rettet den Vorgarten BGL schreibt erneut Journalistenpreis aus

    Zum zweiten Mal schreibt der Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (BGL) den mit 5.000 Euro dotierten Journalistenpreis zur Initiative Rettet den Vorgarten aus. Interessierte Autoren, die zwischen Januar und Oktober 2018 Texte veröffentlichen, die sich mit der Gartenkultur rund um...

    • Veranstaltung FreiRaum-Gespräche: „Das Phantom der Oper“

      „METTEN FreiRaum-Gespräche“ – die neue Fach-Veranstaltungsreihe mit renommierten Referenten für Landschaftsarchitekten, Architekten und Planer bildet mit „Das Phantom der Oper“ die Basis der neuen Konferenzreihe. Mit der Freiraum-Neugestaltung an der Kölner Oper wird der...

  • Jahresbilanz Gardena erneut mit Rekordumsatz

    Im abgelaufenen Geschäftsjahr 2017 erzielte Gardena einen weltweiten Umsatz in Höhe von 585 Millionen Euro. Dies entspricht einer Steigerung von 12 Prozent in berichteten schwedischen Kronen (9 Prozent in Euro) und stellt zum dritten Mal in Folge ein neues Rekordergebnis dar. Dies berichtete im...

    • Privatkundengeschäft Musterbauvertrag veröffentlicht

      Mit der Veröffentlichung der überarbeiteten Ausgabe der Publikation „Musterbauvertrag - Bauvertrag für Unternehmen des Garten-, Landschafts- und Sportplatzbaus zur Verwendung gegenüber privaten Auftraggebern“, reagiert die FLL-Arbeitsgruppe „Bauverträge“ auf das seit dem 01. Januar 2018 geltende...

    • Gebäudebegrünung DDV und FBB wollen fusionieren

      Die beiden herstellernahen Verbände für Gebäudebegrünung - DDV und FBB - wollen endlich gemeinsame Sache machen. Am 07. und 12. März haben die Mitglieder des Deutschen Dachgärtner Verbandes (DDV) und der Fachvereinigung Bauwerksbegrünung (FBB) über eine Vorlage zur Fusion zu dem gemeinsamen...

  • C4sun_Square4Sun Doppelsegelanlage auf der Dachterrasse des Golf Clubs Köln

    Angebot Bahama erweitert Produktpalette um Premium-Sonnensegel

    Das Traditionsunternehmen Bahama erfolgreich in die Zukunft führen – mit diesem Ziel ist der neue geschäftsführende Gesellschafter Volker Schröder Anfang 2017 angetreten. Jetzt setzt er mit einer weiteren strategischen Entscheidung sprichwörtlich die Segel: Bahama übernimmt mit Wirkung zum...

    Veröffentlicht am
  • Schüssinsel – zweimal ausgezeichnet: mit dem Hasen in Gold und dem Prix Flâneur d"Or.

    Hochparterre-Wettbewerb die «Besten 2017» Hase in Gold für die Schüssinsel in Biel

    Am Dienstag hat die Zeitschrift für Architektur, Planung und Design «Hochparterre» die «Besten 2017» in den Kategorien Architektur, Design und Landschaft prämiert. In der Sparte Landschaftsarchitektur geht die höchste Auszeichnung – der Hase in Gold – an die Schüssinsel in Biel (Fontana...

    Veröffentlicht am
  • Gärten und Gartengesichter im Osnabrücker Land von Imma Schmidt (Text und Bild), Helmut Schmidt (Bild), mit einem Vorwort von Dr. Karsten Igel und einem Nachwort von Prof. Dr. Hansjörg Küster

    Bücher Gärten und Gartengesichter im Osnabrücker Land

    Das Buch „Gärten und Gartengesichter im Osnabrücker Land“ präsentiert 24 Gärten, überwiegend Privatgärten, die Besuchern zumindest zeitweise offen stehen. Der Bildband zeigt die Vielfalt aktuellen gärtnerischen Schaffens im Osnabrücker Land. Kottengärten, landschaftliche Gärten, Siedlungs- oder...

    Veröffentlicht am
  • Taspo-Award Gartengestalter aus Bern wird "GartenDesigner des Jahres 2017"

    Für das ambitionierte Projekt, auf einem nach Norden ausgerichteten Hanggründstück in einem Weinberg mit einer Höhendifferenz von sechs Metern einen „Garten zum Genießen“ zu integrieren, erhielt die Firma "Gartenkultur" den Taspo-Award 2017 in der Kategorie GartenDesigner des...

    Veröffentlicht am