Der neue "Staudenplaner" ist da!
Mit zahlreichen Innovationen, aktuellen Sortimenten und vielfältigen serviceorientierten Leistungsmerkmalen wie der Verkaufshilfe "Staudenplaner" ist der Stauden Ring der Ansprechpartner für den Fachhandel für den Bezug von Qualitätsstauden. Die im Stauden Ring zusammengeschlossenen acht Staudengärtnereien in Deutschland, Österreich und der Schweiz erfüllen aufgrund ihrer günstigen geografischen Lage die heutigen Marktanforderungen einer regionalen, ökologisch vernünftigen Staudenproduktion.
- Veröffentlicht am
Als Verkaufshilfe für den gärtnerischen Fachhandel, wie Gartencenter und GaLaBau-Betriebe, steht nun der "Staudenplaner" vollständig überarbeitet zur Verfügung. Erweitert um viele Staudenverwendungsthemen, zahlreich bebildert und in dem neuen A4-Format, ist das Heft zu einem fachlich fundierten Staudengesamtwerk geworden. Auf insgesamt 84 Seiten gibt es Tipps und Sortenlisten zu Straßenbegleitgrün, Dachgarten, Zweifachblüher, Blumenwiese, Staudenhecken, Staudenkompositionen und vielen weiteren Themen.
Der Stauden-Ring ist ein Verbund von acht Staudengärtnereien in Deutschland, Österreich und der Schweiz, die Qualitätsstauden an den gärtnerischen Fachhandel wie Gartencenter und GaLaBau-Betriebe liefern. Die Staudengärtnereien haben zusammen fast 3000 Staudenarten und -sorten im Sortiment und fast 5000 Betriebe zählen zu den Kunden.
Unter www.staudenring.com kann der "Staudenplaner" bestellt werden.
Für den Fachhandel beträgt der Einkaufspreis 3,50 Euro, die Schutzgebühr für den Kunden beträgt 7 Euro.
Kontakt: Nicole Klattenhoff, Stauden Ring GmbH, Donnerschweer Str. 4, 26123 Oldenburg, Tel. 0441- 36109877, info@staudenring.com
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.