Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Lelia Caetani

Malerin und Gärtnerin

Lelia Caetani (1913–1977) war eine italienische Künstlerin und entwickelte die bekannten Ruinengärten von Ninfa südlich von Rom – den „romantischsten Garten der Welt“.
Veröffentlicht am
Ninfa: Ruinen, Wiesen, Wasser – und Pflanzen in einer unglaublichen Vielfalt
Ninfa: Ruinen, Wiesen, Wasser – und Pflanzen in einer unglaublichen VielfaltValerioMei/shutterstock.com
Italien ist reich an Gärten, die von englischen und amerikanischen Auswanderern im Stil der Renaissance angelegt wurden. Zu den bekanntesten zählen La Foce von Iris Origo, die Villa Cetinale von Lord Lambton und La Pietra von Harold Acton. Seltener findet man Gärten, die in der wilderen, naturalistischen Tradition von William Robinson und Gertrude Jekyll entstanden. Ninfa ist ein solcher Garten. Er wurde von Lelia Caetani angelegt, geplant und nach einem jahrhundertelangen Dornröschenschlaf wieder zu neuem Leben erweckt. Der Begriff ist durchaus angemessen, denn Ninfa ist ein Garten mit einer langen Geschichte. Lelia Caetani gab ihm seinen letzten Schliff, und heute gilt er als „der romantischste Garten der Welt“. Caetanis Persönlichkeit...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...