Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Roberto Burle Marx

Künstler der Formen

Paradiesvogel, Gartengestalter, Künstler, Maler, Architekt, Artenschützer. Der brasilianische Garten- und Landschaftsarchitekt passt in keine Schublade. Bis heute wirkt sein Werk, nicht nur auf dem südamerikanischen Kontinent.
Veröffentlicht am
Arquivo Nacional do Brasil
Roberto Burle Marx (1909-1994) ist sicherlich einer der berühmtesten Garten- und Landschaftsarchitekten Südamerikas. Rio de Janeiro ist eine lebende Galerie seines Wirkens, wie Barcelona für Antoni Gaudí. Ein Grund, warum Burle Marx weltweit so gefeiert wird, ist sicher der, dass seine Gärten so völlig anders, freier, lebendiger, kurviger und fröhlicher sind als alles, was man in diesen Ländern bisher kannte. Burle Marx kannte keine in rechtwinklig symmetrischen Formen verwurzelten Traditionen, wie sie in den Gärten der nördlichen Hemisphäre überliefert sind. Wenn es etwas Vergleichbares in Europa gab, dann die grellbunten Blumenbeete der Gardenesque des 19. Jahrhunderts, die sich mit ihren verschnörkelten Beetformen bis zu Beginn des 20....
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...