Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Charles Jencks

Die Gärten eines kreativen Exzentrikers

Der Architekt, Designer und Buchautor Charles Jencks zählt zu den eigenwilligsten Universalkünstlern unserer Zeit. Internationale Beachtung und Wertschätzung fand er vor allem wegen seiner innovativen Gartenprojekte, von denen die meisten in Schottland realisiert wurden.
Veröffentlicht am
Günter Mader
Charles Alexander Jencks wurde 1939 in Baltimore, im nordamerikanischen Bundesstaat Maryland geboren. Er studierte zunächst Englische Literatur an der Harvard University. Anschließend schrieb er sich an der Harvard Graduate School of Design ein, wo er 1965 seinen Master machte. Diese Kunsthochschule wurde damals von Walter Gropius geleitet, dem ehemaligen Direktor der 1919 in Weimar begründeten Kunsthochschule Bauhaus, die unter der Nazidiktatur aufgelöst wurde, was viele ihrer Dozenten in die USA emigrieren ließ. In den 1970er-Jahren wurde London zur Wahlheimat von Jencks. 1978 heiratete er die 1941 geborene Schottin Maggie Keswick, die nicht nur den Landsitz Portrack House in der südschottischen Grafschaft Dumfriesshire in die Ehe...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...