
Beetplaner Pro begeistert in der Praxis
Das digitale Planungstool BEETPLANER PRO vom Stauden Ring erleichtert die Gartenplanung mit Stauden - intuitiv in der Anwendung, zeitsparend und praxisorientiert.
von Stauden Ring erschienen am 08.05.2025Der Beetplaner Pro, entwickelt von den Partnerbetrieben des Stauden Rings, ist ein browserbasiertes Planungstool, das die Staudenplanung einfacher und effizienter macht. Statt handgezeichneter Pläne oder aufwendiger Pflanzaufstellungen vor Ort lassen sich mit wenigen Klicks professionelle Pflanzkonzepte erstellen – intuitiv, individuell und exakt auf den jeweiligen Standort abgestimmt. Die Bedienung ist bewusst einfach gehalten: Grundstücksplan hochladen, Maßstab anpassen, Standortbedingungen eingeben und passende Pflanzen auswählen. Mit Drag & Drop werden diese direkt in den Plan gezogen.
Neben der Pflanzenwahl punktet der Beetplaner Pro mit praktischen Zusatzfunktionen: Lieblingspflanzen speichern, Projekte bearbeiten, eigene Preise und Logos integrieren oder mit mehreren Teammitgliedern gleichzeitig arbeiten – alles ist möglich. Und wer möchte, kann Pflanzzusammenstellungen als Bausteine speichern und in anderen Projekten wiederverwenden.
Rückmeldung aus der Praxis
„Die Nachfrage nach Unterstützung bei der Beetplanung ist bei unseren Kunden – und inzwischen auch von GaLaBau-Betrieben – in letzter Zeit deutlich gestiegen“, berichtet Bianca Weber, Mitarbeiterin der Baumschule Bruns GmbH & Co KG. „Gerade bei schwierigen Standorten oder ganz speziellen Kundenwünschen stößt man schnell an seine Grenzen. Ich bin Quereinsteigerin ohne klassische Ausbildung, aber mit viel Leidenschaft für Pflanzen“, so Weber. „Natürlich habe ich mir in den letzten sechs Jahren viel Wissen angeeignet, aber das Stauden-Know-how der alten Hasen im Betrieb fehlt mir manchmal. Genau hier unterstützt mich der Beetplaner Pro: Ich kann gezielt nach Pflanzen suchen, die zu Licht- und Bodenverhältnissen passen, schneckenresistent, ungiftig oder salzverträglich sind.“
Planungssicherheit durch Verfügbarkeitsanzeige
Ein Highlight des Tools: Die direkte Anbindung an die Webshops der Stauden Ring-Partner. „Ich sehe sofort, ob die Pflanzen verfügbar sind – und kann sie direkt bestellen“, sagt Weber. „Das gibt mir Planungssicherheit. Denn was bringt der schönste Plan, wenn ich am Ende alles umwerfen muss, weil wichtige Pflanzen fehlen?“ Auch Alternativen lassen sich schnell finden: „Wenn mal etwas nicht lieferbar ist, bekomme ich fast immer eine passende Empfehlung – das spart Zeit und sorgt dafür, dass der Kunde trotzdem zufrieden ist.“
Fazit aus der Praxis:
Seit Januar 2025 steht der Beetplaner Pro exklusiv für Kundinnen und Kunden der Stauden Ring-Partnerbetriebe zur Verfügung – und hat sich in kürzester Zeit als echte Arbeitserleichterung bewährt. „Ich nutze mittlerweile fast alle Funktionen – bis auf die Bausteine, aber das kommt sicher noch“, sagt Weber. „Ich habe noch einige Anfragen auf dem Tisch, und der Beetplaner wird mir helfen, sie schneller und besser umzusetzen.“
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.