Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Stauden

Gestalten mit Farbe – wie Stauden wirken

Die Farben von Stauden haben einen großen Einfluss auf die Atmosphäre im Garten. Wie sich diese lenken lässt, erläutert Andrea Christmann.
Veröffentlicht am
Wow-Effekt: Eryngium giganteum ‘Miss Wilmott’s Ghost’, Centranthus ruber ‘Coccineus’
Wow-Effekt: Eryngium giganteum ‘Miss Wilmott’s Ghost’, Centranthus ruber ‘Coccineus’Andrea Christmann
Jede Blüten- oder Blattfarbe hat eine Wirkung, die dazu beiträgt, die Stimmung in einer Beetbepflanzung zu verändern. Die Farben der Stauden sind ein wichtiges Hilfsmittel, um unterschiedliche Atmosphären im Garten zu erzeugen. Kühle Farben wirken beruhigend und entspannend, warme Farben sind anregend und aktivierend. Ton-in-Ton-Kombinationen wirken elegant und harmonisch, Farbkontraste bringen sich gegenseitig zum Leuchten. Blüten- und Blattfarben können Heiterkeit in die Staudenbeete bringen, trübe Tage können mit intensiven und hellen Farben aufleuchten. Dafür eignet sich etwa die Farbe Weiß : Sie besitzt die größte Strahlkraft und ist die auffälligste Farbe im Schatten. Dort können nicht nur weiße Blüten fantastisch leuchten, sondern...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...