Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Henk Gerritsen

Ein Pionier der naturnahen Gartengestaltung

Henk Gerritsen (1948–2008) war ein niederländischer Landschaftsgärtner und gehört zu den Pionieren der modernen Gartengestaltung und naturalistischen Pflanzungen. Anlass für uns, ihn in unsere Masterclass-Reihe aufzunehmen.
Veröffentlicht am
Priona zeigt exemplarisch Gerritsens Pflanzkonzept: skulpturaler Formschnitt kombiniert mit einer naturnahen Pflanzung.
Priona zeigt exemplarisch Gerritsens Pflanzkonzept: skulpturaler Formschnitt kombiniert mit einer naturnahen Pflanzung.GAP Photos/Rob Whitworth
Geboren und aufgewachsen in Utrecht galt seine botanische Neugier zunächst Wildpflanzen und natürlichen Pflanzengesellschaften in ihren ursprünglichen Habitaten. Besonders prägend war die Lektüre der Forschungsarbeit Plantengemeenschappen in Nederland des Botanikers, Dichters und Naturschützers Victor Westhoff aus dem Jahr 1969, in der er sich in der niederländischen Landschaft und deren charakteristischer Vegetation wiederfand. Ab 1967 unternahm Gerritsen zahlreiche Reisen durch Europa, unter anderem in die Alpen, nach Irland, Griechenland, Andalusien und Slowenien. 1970 führte ihn seine botanische Leidenschaft bis nach Afghanistan. Dabei erkundete er autodidaktisch natürliche Pflanzengesellschaften, hatte aber damals noch nicht in...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...