Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Entwerfen

    • Igelschublade, integriert in die Fassade: AAD setzt bereits bei der Planung des Hochbaus an.

      Wie plant man Animal-Aided Design?

      Animal Aided Design Entwerfen Interview Tiere im Garten

      Um die Kluft zwischen Natur, Artenschutz und Landschaftsarchitektur zu überwinden und die Biodiversität in der Planung zu stärken, entwickelten Wolfgang W. Weisser und Thomas E. Hauck die Methode AnimalAided Design (AAD). Was das für die Planung bedeutet, hinterfragt unsere Autorin Anke Schmitz im...

    • Es kommt nicht auf eine perfekte Darstellung an! Der Vorteil des Tablets (ich zeichne auf dem iPad Pro) ist, dass Sie die Situation im Kundengarten fotografieren und direkt danach die Idee ins Foto „notieren“ und den Kunden miteinbeziehen. Nutzen Sie dabei die Ebenen des Programms.

      Mitzeichnen statt Mitschreiben

      Atelier Entwerfen Zeichnen

      Das Erstgespräch: Um eine Zeichnung anzufertigen, benötige ich Informationen und eine Idee. Um Ideen zu entwickeln, führe ich ein entsprechendes Gespräch mit meinem Kunden. Mein Appell für dieses Erstgespräch lautet: Statt einfach nur mitzuschreiben oder Kreuzchen in Listen zu setzen, könnten Sie...

    • PLANUNG Mario Caretti, David Schmid, Glowing Grass (www.glowinggrass.ch)

      Exklusiver Rückzugsraum

      Entwerfen Gartenanalyse Gartenzimmer Vorgarten

      DIE IDEE: Eine Oase in der hektischen Stadt: Wer wünscht sich nicht den Stadtgarten, der wie hier gleichzeitig viele Aufgaben erfüllt. Die Schweizer Landschaftsdesigner von Glowing Grass gestalteten für die Bauherren einen einladenden Eingangsbereich, hell und geschützt vor neugierigen Blicken,...

    • Gartenraum über den Dächern

      Dachgarten Entwerfen Gartenanalyse

      Garten auf dem Dach: Eine Rasenfläche mit integrierten Platten sowie Stauden und Gräser sorgen für das Gartenflair und bilden einen grünen, nicht zu hohen Rahmen. Die unterschiedlichen Höhen geben einen schönen Rhythmus.

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    • Schatteneffekt: Keine Angst vor Schwarz, sage ich immer, denn ohne Schatten keine Tiefenwirkung. Schatten und Himmel reichen, um zu verstehen, um was es hier geht: ein Haus mit einem Baum.

      Licht und Schatten

      Atelier Entwerfen Zeichnen

      Als Handwerker legen wir beim Zeichnen häufig zu viel Wert auf Konstruktion und Linien. Um eine Tiefe zu erreichen, braucht es Licht und Schatten, also Schraffuren und Texturen, die Hintergrund- und Vordergrundelemente differenzieren. Daher stelle ich heute eine Technik vor, die im Gartenbau noch...

    • Urlaub am Pool

      Entwerfen Gartenanalyse mediterran Wasserbecken Wellness

      DIE IDEE Oftmals wirkt moderne Architektur kühl, manchmal sogar abweisend oder steril. Gartenarchitektur kann hier entgegenwirken. Die Gartenkultur AG aus Schönbühl/CH hat diesem Wohnhaus am Fuß des Schweizer Jura einen Garten mit dem Titel „Das Zirpen der Grillen“ einen Poolgarten hinzugefügt,...

    • Ein Blick in die Weite

      Entwerfen Gartenanalyse Raumbildung

      DIE IDEE Was macht man, wenn der Kunde japanisches Flair wünscht, aber im schweizerischen Pfäffikon wohnt? Ben Uhlmann und die Gartenkultur AG haben das elegant gelöst und einen abgeschlossenen Raum geschaffen, der trotzdem mit der Landschaft korrespondiert.

    • Beleuchtungspläne wirken immer sehr atmosphärisch und sind mit ein bisschen Übung schnell erstellt.

      Atelier Handzeichnung trifft Photoshop

      Atelier Digitalisierung Entwerfen Planungstool Zeichnen

      Als „Traditionalist“ fällt es mir schwer, über die Digitalisierung von Handzeichnungen zu schreiben. Denn eigentlich möchte ich ja Sie mit dieser Kolumne zum Zeichnen motivieren. Aber als Gestalter, der trotz allem Hang zur traditionellen Zeichnung in der Wirklichkeit verwurzelt ist, weiß ich...

    • WASSERTREPPE Wassertreppe als prägnante Gartenachse

      Entwerfen Im Detail Wasser im Garten

      Die zur Gründerzeitvilla gehörende Parkanlage befand sich in einem Dornröschenschlaf, aus dem sie die beauftragte Landschaftsarchitekten die-grille erwecken konnte. Kurioses und prägnantes Detail der sensiblen Neuplanung ist eine 35 m lange Wassertreppe, die den Garten auf seiner gesamten Länge...

    • Software Mit Apps mobil arbeiten

      Entwerfen Planungstool

      Vermessen, Planen, Zeichnen, Projekte planen – mit entsprechenden Apps geht das auch mit dem Smartphone oder Tablet. Wir haben uns für GÄRTEN umgesehen, welche Programme das Arbeitsleben von Landschaftsarchitekten mobiler machen können.

    • Gartenanalyse Süden im Norden

      Entwerfen Gartenanalyse mediterran Wasserbecken

      Sitzplatz Der mit einem klassischen Schirmmodell von Garpa geschützte Sitzplatz wirkt durch die Rückstütze aus Sandstein besonders attraktiv. Auch an weniger warmen Tagen sorgt das Bauwerk für Wärmereflexion und Rückendeckung.

    • Gartenanalyse Ein Garten mit Fernblick

      Entwerfen Gartenanalyse Hanggarten

      Säulenbäume Quercus robur 'Fastigiata' sind immer hervorragende Gliederungselemente in die Höhe. In der Gruppe erzeugen sie noch mehr Spannung. Und mit ihrer dezenten Herbstfärbung geben sie dem Garten im Oktober/November noch eine besondere Wärme.

    • Atelier Ein Plädoyer fürs Skizzenbuch

      Atelier Entwerfen Raumbildung

      Kennen Sie das auch? Typologien, Gartentypentest, Persönlichkeitstypen. Ich bin auch ein Typ, ein Typ der weiß, dass er wahrscheinlich in eine dieser Kategorien passt, aber davon nix wissen will. Individualität in Zeiten der Angleichung und saisonalen Trends ist eine Eigenschaft, zu der man seine...

    • Gartenanalyse Sitzplatz statt Rasen

      Entwerfen Gartenanalyse

      Oft heißt es über schöne Gartenanlagen, sie seien ja auch ausreichend groß. Die Kölner Landschaftsarchitektin Brigitte Röde beweist, dass Größe kein Kriterium für Qualität ist. Denn dieser Reihenendhausgarten in Krefeld erstreckt sich lediglich über 84 m². Dabei sieht er viel größer aus. Denn die...

    • Die Hand denkt, aber nicht über die Ausrüstung. So banal es klingt, aber Zeichnen ist ein Handwerk. Je vertrauter die Werkzeuge, umso besser die Routine, umso leichter geht das Zeichnen von der Hand. Dabei gilt für mich: Weniger ist mehr!

      Atelier Mit 10 Stiften zum Gartenplan

      Atelier Entwerfen Zeichnen

      Eine Zeichnung ist das perfekte Medium, um Ideen zu präsentieren und wenn man seine Kunden begeistern möchte. Im Alltag bleibt dazu oft wenig Zeit. Da hilft nur: Alles weglassen, was für das Verständnis nicht unbedingt wichtig ist. Also eine Reduktion auf das Wesentliche, auf die Form, die Farbe...

    • Atelier Zu Gast in meinem Garten

      Atelier Entwerfen Zeichnen

      Letztens erzählte mir eine Gartenplanerin, dass eine ihrer Kundinnen auf die Frage, was sie in ihrem Garten macht, geantwortet hat: „Ich bin gerne zu Gast in meinem Garten.“ Gäste sind gern willkommen, räumen selten auf und wollen, wenn es ihnen gefällt, nicht mehr gehen.

    • Pflanzenreich Planungs- und Gestaltungs-App

      Entwerfen Pflanzenverwendung Planungstool

      Wissen ist für die Landschaftsarchitektin Petra Pelz ein Gut, das man teilen sollte – vor allem wenn es so viele positive Effekte hat wie die Verwendung der richtigen Pflanzen am richtigen Ort. Mensch, Tier, Auge, Ohr und Nase, das Klima, der Boden und nicht zuletzt die Pflanzen selbst – all das...

    • Rhythmus und Melodie!

      Atelier Entwerfen Zeichnen

      Wenn wir mit Wohngarten einen Garten meinen, in dem man sich gerne und oft an verschiedenen Orten aufhält, dann kann ich daraus einen Gesprächsfaden mit meinem Kunden entwickeln, der mir passende Ideen für den besonderen Gartenraum bringt.