Rhythmus und Melodie!
Wenn wir mit Wohngarten einen Garten meinen, in dem man sich gerne und oft an verschiedenen Orten aufhält, dann kann ich daraus einen Gesprächsfaden mit meinem Kunden entwickeln, der mir passende Ideen für den besonderen Gartenraum bringt.
- Veröffentlicht am
Wenn wir mit dem Kunden über seinen Garten als Wohnraum sprechen wollen, können wir uns an der Entwurfsweise der Hochbau- und Innenarchitekten orientieren. Es geht mehr um die Frage „wie“ wir leben, als was für Produkte die besten sind. Es geht darum, wie viele sitzen am Tisch, ist die Wohnküche oder das Wohnzimmer der zentrale Ort? Alles Fragen, die vom Architekten schon mal gestellt worden sind. Es soll Gartenplaner geben, die gerne auch mal fragen, ob sie die Innenräume sehen könnten. Denn wer die Innenräume kennt, kann schon eine gute Vorstellung entwickeln, wie es im Garten weitergehen könnte. Dazu muss der Kunde auch eigentlich nur eine Frage beantworten: „Sehen Sie den Stil Ihres Hauses im Garten weitergeführt?“ Ich weiß aus...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von GÄRTEN erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum GÄRTEN-Abo