Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Gartenanalyse

Sitzplatz statt Rasen

Oft heißt es über schöne Gartenanlagen, sie seien ja auch ausreichend groß. Die Kölner Landschaftsarchitektin Brigitte Röde beweist, dass Größe kein Kriterium für Qualität ist. Denn dieser Reihenendhausgarten in Krefeld erstreckt sich lediglich über 84 m². Dabei sieht er viel größer aus. Denn die Planerin hat virtuos mit dem Instrumentarium der Gestaltung gespielt, Schwung genommen, Räume gebildet, mit Vielfalt gearbeitet und gestaffelt was das Zeug hält. Herausgekommen ist ein lebendiges, urbanes Kleinod, das seine wahre Größe gut zu verbergen weiß. Perfekt ausgeführt hat es der Kölner GaLaBau-Betrieb Jansen und Arends.
Veröffentlicht am
Sibylle Pietreck
Sitzplatz Da, wo die Belagsflächen sich verjüngen, hat die Planerin den Sitzplatz mit Feuerstelle angeordnet. Auch ein schöner Trick – von dort aus schaut man vom Schmalen ins Breite – und erfährt die Wirkung von Tiefe. Gartenhaus 84 m² und dann noch ein Gartenhaus? Brigitte Röde macht es möglich. Die individuelle Konstruktion nimmt die Form der übrigen Gestaltung auf und wird so zum wichtigen Gliederungselement. Raumbildner Ein Baum findet auch im kleinsten Raum Platz. Der Trick: Durch das Aufasten wird der Luftraum genutzt und nicht der Gartenraum verkleinert.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...