Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Haus am See

Eine weitere äquivalente und beliebte Lösung, um Schatten im Garten mit einer charmanten Atmosphäre zu schaffen, sind Pavillons. Dank individueller Konstruktionen sind ihnen ebenso wenige Grenzen gesetzt wie den Sonnensegeln, sie sind aber weitaus weniger luftig.

Veröffentlicht am
Die Baumaterialien des Pavillonswurden passend zum Bestand gewählt und werden im Sommer von Kletterpflanzen eingenommen – diese verleihen ihm einen natürlichen Look, der optimal zum Gartenstil passt.
Die Baumaterialien des Pavillonswurden passend zum Bestand gewählt und werden im Sommer von Kletterpflanzen eingenommen – diese verleihen ihm einen natürlichen Look, der optimal zum Gartenstil passt.Janick Ehrsam
Pavillons sind frei stehende oder ausladende Elemente eines Bauwerks, die meist aus Holz oder Metall gefertigt sind und mit ihrem Design sowie der Inneneinrichtung eine harmonische Oase im Garten schaff en können. Sie sind vielseitig einsetzbar und werden in verschiedenen Stilen, Größen und Formen konstruiert – um den individuellen Bedürfnissen eines jeden Gartenbesitzers gerecht zu werden. Der Entscheid für einen Pavillon fällt meist auf der Suche nach Schutz vor Wind und Wetter, den das Dach und/oder die Seitenwände bieten. Im Vordergrund steht aber meist der Sonnenschutz durch das Dach, das Nutzende vor der intensiven Hitze der direkten Sonneneinstrahlung bewahrt und beim Aufenthalt im Freien besonders während heißen, sonnigen Wetters...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...