Wettbewerb
Westpark Augsburg erhält Deutschen Landschaftsarchitektur-Preis 2021
Der Bund Deutscher Landschaftsarchitekten zeichnete am 13. Mai 2022 im Allianz Forum am Pariser Platz in Berlin im Beisein von Klara Geywitz, Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen, die besten Arbeiten im Wettbewerb Deutscher Landschaftsarchitektur-Preis 2021 aus. Dieses Event war Höhepunkt und Abschluss des 15. Wettbewerbsjahrgangs.
- Veröffentlicht am
Ein Erster Preis geht an den Westpark in Augsburg, geplant von Büro Lohaus Carl Köhlmos, Landschaftsarchitekten Stadtplaner, Hannover/Dresden. Die Jury hob bei ihrer Entscheidung heraus, dass der Westpark insbesondere durch seinen über 15-jährigen Planungsprozess einen weit über Augsburg hinaus bedeutsamen Beitrag für die Landschaftsarchitektur leiste. "Der lange Projektzeitraum erforderte, auf neue Trends zu reagieren und auch Zwischennutzungen, die sich in der Phase des Planungszeitraums verfestigten, einzubeziehen. Durch diese Planung mit Szenarien, Beteiligung, Adaption und flexiblen Prozessen gibt der Park wichtige und zukunftsweisende Anregungen für die Landschaftsarchitektur."
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von GÄRTEN erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum GÄRTEN-Abo