Im Detail
Wasserstein mal anders
Der Landschaftsarchitekt und GaLaBau-Unternehmer Soeren von Hoerschelmann hat ein spannendes Experiment unternommen, ein Wasserspiel mit kleinem Budget zu realisieren; mithilfe von Stampfbeton. Hier ist seine Versuchsbeschreibung.
- Veröffentlicht am
Regel Nummer eins: Experimentiere nie beim Kunden! Regel Nummer zwei: Sei experimentierfreudig! Regel Nummer drei: Nimm dich selbst als "Versuchskaninchen", um sowohl Regel Nummer eins als auch Regel Nummer zwei zu erfüllen! Daher haben wir das folgende Experiment einfach in den eigenen Garten verlegt. Der Senkgarten sollte ein "Wasserfeature" bekommen. Aber nicht irgendeinen durchbohrten Findling. Stampfbeton sollte es sein. Dieses Material findet sich bereits im Vorgarten. Nun also dieses eher überschaubare Bauwerk: Ein mit Folie ausgekleideter Pflanzcontainer bildet das Reservoir. Im Kundengarten würden wir selbstverständlich einen fertigen Behälter verwenden. Dort drin steht eine bleibende Konstruktion aus...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von GÄRTEN erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum GÄRTEN-Abo