Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Im Detail

Auf die Details achten

Baudetails: Die Sonderelemente wie die Außenküche, die Umzäunung und der Quellbrunnen des vorangestellten Gartenporträts entwarf Burkhard Damm ergänzend zu seiner Gartenplanung (Gartenporträt „Was Weite bedeutet“). Der Landschaftsarchitekt gibt uns Einblicke in die Planung und Umsetzung.
Veröffentlicht am
Holzzaun aus Hochgebirgslärche im Bau
Holzzaun aus Hochgebirgslärche im BauBurkhard Damm
Die Umzäunung Der Gartenzaun trennt die Zugangs- und Hoffläche vom eigentlichen Gartenraum. Die Lattung ist aus Hochgebirgslärche, die Konstruktion aus Cortenstahl ist aufgeschweißt auf Querträgern HEB 140, die in einem Stahlbetonfundament liegen. Die gesamte Zaunhöhe beträgt 210 cm. Die einzelnen Latten mit einer Breite von 3,8 cm und einer Stärke von 14 cm weisen mit der Schmalseite nach vorne. Der Abstand zwischen den Latten ist doppelt so breit wie ihre Ansichtsfläche (7,6 cm) – aufgrund der 14-cm-Stärke ist ein Durchblick nur bei direkter Frontansicht möglich. Sobald sich der Winkel ändert, schwindet der Spalt und der Zaun wirkt blickdicht. Die Außenküche An der Westseite des Garagenbaus schließt die knapp 6 m lange Gartenküche an....
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...