NACHGEFRAGT Farbe im Garten
Wie Gartenfotografie die gestalterische Kraft von Farbe im Garten sichtbar macht und mit neuen Bildwelten neue ästhetische Zugänge schafft.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Wie Gartenfotografie die gestalterische Kraft von Farbe im Garten sichtbar macht und mit neuen Bildwelten neue ästhetische Zugänge schafft.
Welche Wege und Strategien lassen sich finden, damit der Garten ein Habitat für den Menschen und seinen Lifestyle, aber auch ein Lebensraum für Wildtiere sein kann? Selbst wenn der Garten bewusst als Naturgarten oder naturnah angelegt und gestaltet ist, gibt es Konfliktpotenziale zwischen den...
Zu viele Elemente, die optisch unverhältnismäßig wirken, Pflanzen, die nicht zum Standort und der Grundstücksgröße passen, und am liebsten soll der Garten sofort fertig sein – ein großer Part der Arbeit besteht darin, unerfüllbare Kundenwünsche in realistische Bahnen zu lenken. „Das Gras...
Die Bedeutung des Digitalen für die Zusammenarbeit und den Informationsfluss kam in Zeiten des Lockdowns deutlich zum Vorschein. Digitale Ableger für Veranstaltungen wurden aus dem Boden gestampft. So lud die größte Gartenmesse, die RHS Chelsea Flower Show, in ihrem alternativen Programm täglich...
Artenrückgang und Insektensterben prägten und prägen die Schlagzeilen der letzten Monate. Viele Gartenbesitzer wünschen sich nicht mehr nur einen schönen oder pflegeleichten Garten, sondern möchten auch etwas „für Tiere“ tun. Die Diskussion über die dafür geeigneten Pflanzen wird zunehmend...
Digitale Werkzeuge ermöglichen neue Visualisierungen von Entwürfen. So können Kunden mit der VR-Brille in der Ich-Perspektive die Visionen für ihren Garten erleben, bevor er gebaut ist. Ist die virtuelle Realität Zukunftsmusik oder bereits Realität? Setzen Gartengestalterinnen und -gestalter im...
Der gestalterische Wert einer Gartenplanung lässt sich nur durch Investition in den Unterhalt voll ausschöpfen. Die Gestaltung wird durch Pflege entwickelt. Pflege ist nötig, um Sichtachsen, Blickpunkte, Linien und Formen zu erhalten. Inwieweit wird der spätere Unterhalt in die Planung einbezogen?...
Das erste Kennenlernen von potenziellen Kunden und Gartenplanern findet nicht selten auf der Fläche statt, die es umzugestalten gilt. Oft werden dabei schon erste Ideen geäußert und nebenbei Fragen der Besitzer beantwortet. Handelt es sich dabei schon um eine honorarfähige Leistung oder ist dies...